Читать книгу Handbuch des Strafrechts - Robert Esser, Manuel Ladiges - Страница 41

Ausgewählte Literatur

Оглавление
Ehrlich, Eugen Grundlegung der Soziologie des Rechts (1913), 4. Aufl. 1989.
Forst, Rainer/Günther, Klaus (Hrsg.) Die Herausbildung normativer Ordnungen. Interdisziplinäre Perspektiven, 2011.
Geddert, Heinrich Recht und Moral. Zum Sinn eines alten Problems, 1984.
Geiger, Theodor Über Moral und Recht. Streitgespräch mit Uppsala, 1979.
Geiger, Theodor Studien zu einer Soziologie des Rechts, 4. Aufl. durchgesehen und herausgegeben von Rehbinder, 1987.
Hilgendorf, Eric Humanismus und Recht – Humanistisches Recht? Eine erste Orientierung, in: Groschopp (Hrsg.), Humanismus und Humanisierung, 2014, S. 36 ff.
König, René Das Recht im Zusammenhang der sozialen Normensysteme, in: Hirsch/Rehbinder (Hrsg.), Studien und Materialien zur Rechtsoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 11/1967, S. 36 ff.
Krobath, Hermann Werte. Ein Streifzug durch Philosophie und Wissenschaft, 2009.
Krobath, Hermann Werte in der Begegnung. Wertgrundlagen und Wertperspektiven ausgewählter Lebensbereiche, 2011.
v. Liszt, Franz Über den Einfluss der soziologischen und anthropologischen Forschungen auf die Grundbegriffe des Strafrechts (1893), in: ders. (Hrsg.), Strafrechtliche Vorträge und Aufsätze, 2. Bd., 1905, S. 75 ff.
Popitz, Heinrich Soziale Normen, herausgegeben von Friedrich Pohlmann und Wolfgang Eßbach, 2006.
Röhl, Klaus F. Rechtssoziologie. Ein Lehrbuch, 1987.
Rottleuthner, Hubert Rechtstheorie und Rechtssoziologie, 1981.
Rottleuthner, Hubert Foundations of Law, 2005 (Pattaro (Hrsg.), A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence, Bd. 2).
Weber, Max Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie (1922), 5. Aufl. 1972.

Handbuch des Strafrechts

Подняться наверх