Читать книгу Der Zweite Weltkrieg - Rolf-Dieter Müller - Страница 14

E

Оглавление

Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt 1938/39 Seit Japan 1931 in der Mandschurei einen Satellitenstaat (Mandschukuo) errichtet hatte, strebten einflussreiche Kräfte in Tokio nach weiteren territorialen Expansionen in China und in Richtung der Mongolei. Bereits Anfang August 1938 war es zu einem kurzen militärischen Schlagabtausch in der Nähe von Wladiwostok gekommen (Schlacht am Chassan-See). Aus einem bewaffneten Zwischenfall an der Grenze zur Mongolei bei Nomohan im Mai 1939 entstand ein ernsthafter Konflikt, bei dem Stalin während einer Waffenruhe schließlich bis zum 22. August starke Kräfte versammelte, um die 6. Japanische Armee in einem Blitzfeldzug niederzuwerfen und zu vernichten. Beteiligt waren insgesamt rund hunderttausend Soldaten. Am 16. September 1939 verständigte man sich auf einen Waffenstillstand und berücksichtigte die bisherige Grenze.

Hitlers Pakt mit Stalin

Hitler erkannte die Chance, Polen zu isolieren und in einer Art von Polizeiaktion niederzuwerfen, um sich dann unter Umständen auch nach Westen wenden zu können. Die NS-Propaganda schürte die anti-polnische Stimmung mit dem Verweis auf tatsächliche oder vermeintliche Repressionen der Polen gegen die Volksdeutschen in den Grenzgebieten. Hitler versuchte die Welt mit einer gewaltigen Militärparade zu seinem 50. Geburtstag am 20. April 1939 zu beeindrucken und griff nach Stalins Angebot, die Verhandlungen über einen neuen Handelsvertrag um die Klärung der gemeinsamen Interessen auszuweiten. Mit einem Handels- und Kreditabkommen verpflichtete sich die UdSSR am 19. August 1939 zu erheblichen Rohstofflieferungen an das Reich. Vier Tage später unterzeichnete Außenminister Ribbentrop in Moskau einen Nichtangriffsvertrag. In einem geheimen Zusatzabkommen teilten Deutschland und Russland Osteuropa in „Einflusszonen“ auf, darunter auch Polen.

Es war die größte denkbare Überraschung, die das Schicksal Polens besiegelte und Hitler die Entfesselung des Zweiten Weltkriegs ermöglichte. Die wohlwollende Neutralität der UdSSR sicherte alle notwendigen Rohstoffe, um eine Wirtschaftsblockade der Westmächte zu unterlaufen. Außerdem hoffte der Diktator, dass die Verkündung seiner Allianz mit Stalin Frankreich und Großbritannien davon abhalten würde, ihre Verpflichtungen gegenüber Polen zu erfüllen. Ob der Bluff funktionieren würde?

Der Zweite Weltkrieg

Подняться наверх