Читать книгу Der Zweite Weltkrieg - Rolf-Dieter Müller - Страница 26

1. Die deutsche Kriegswirtschaft

Оглавление

Hitlers wirtschaftliches Potential

In vier Jahren solle die Wirtschaft kriegsbereit sein – diese Forderung hatte Hitler in seiner geheimen Denkschrift zum Vierjahresplan 1936 erhoben. Als er den Zweiten Weltkrieg schon drei Jahre später begann, zeigte er sich zuversichtlich, dass Deutschland – anders als 1914 – mit einer wohlvorbereiteten Wirtschaft den Kampf um die Weltherrschaft aufnehmen konnte. Im europäischen Maßstab betrachtet hatte das Reich als eine moderne Industriemacht eine weit überlegene Position erreicht, wenn auch nicht die angestrebte Autarkie und Blockadefestigkeit. Im globalen Rahmen lagen aber die USA an der Spitze, deren Eingreifen bereits den Ersten Weltkrieg entschieden hatte. Auch die anderen Großmächte wie das Britische Empire und die Sowjetunion übertrafen in manchen Bereichen die deutsche Produktionskraft. Dafür hatte Deutschland einen entscheidenden Vorsprung bei der Aufrüstung und der Vorbereitung der wirtschaftlichen Mobilmachung erreicht.

Der Zweite Weltkrieg

Подняться наверх