Читать книгу Sprache als psychotherapeutische Intervention - Steven C. Hayes - Страница 13
1.5 Sprache ist eine Form des Lernens
ОглавлениеSprache stand den Menschen nicht plötzlich als vollentwickeltes Werkzeug zur Verfügung. Sie entwickelte sich aus Lernprozessen, die mindestens 5000-mal älter sind als Sprache. Sprache stellt aus zwei Gründen einen einzigartigen Lernprozess dar: sie ist der einzige Lernprozess, der selbst erlernt werden muss, und der, sobald man ihn beherrscht, alle anderen Formen des Lernens verändert. Alle Methoden der Psychotherapie fördern bestimmte Arten des Lernens, ob sie nun Einsicht, Erwerb von Fertigkeiten, kognitive Umstrukturierung oder Selbstaktualisierung genannt werden. Im folgenden Abschnitt werfen wir einen kurzen Blick auf die unterschiedlichen Lernprozesse, die die menschliche Psychologie beeinflussen. Der Zugang, den die Relational Frame Theory zu Sprache wählt, ist am besten zu verstehen, wenn er mit diesen anderen Lernprozessen verglichen und die Unterschiede herausgearbeitet werden. Für Therapeuten, die sich detaillierter mit Lernprinzipien befassen wollen, empfehlen wir als gut verständliche und pragmatische Einführung The ABC of Human Behavior (Ramnerö & Törneke, 2008).