Читать книгу Sprache als psychotherapeutische Intervention - Steven C. Hayes - Страница 3

Оглавление

Die Autoren

Matthieu Villatte, Ph. D., arbeitet als Wissenschaftler und psychotherapeutischer Trainer am Evidence-Based Practice Institute in Seattle. Er leitete Workshops über die Anwendung der Relational Frame Theory und der Kontextuellen Verhaltenswissenschaft in der psychotherapeutischen Arbeit in den USA, Kanada, Australien, Südamerika und Europa. Er ist außerdem Mitherausgeber des Journal of Contextual Behavioral Science. In seiner gegenwärtigen Arbeit legt Villatte den Fokus darauf, den Bekannheitsgrad von evidenzbasierter Psychotherapie zu erhöhen. Er hat Artikel und Buchbeiträge über die Relational Frame Theory, die Kontextuelle Verhaltenswissenschaft und die erlebnisorientierte kognitive Verhaltenstherapie veröffentlicht.

Jennifer L. Villatte, Ph. D., ist Klinische Psychologin. Sie widmet sich dem Ziel der Herstellung gesundheitlicher Chancengleichheit durch die Anwendung der Kontextuellen Verhaltenswissenschaften. Sie ist Professorin (Assistant Professor) für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der Universität Washington. Hier arbeitet sie eng mit Pionieren in den Bereichen Computertechnik, Human-Centered Design (einer am Menschen orientierten Gestaltung der Technik) und Data Science an der Maximierung der Effektivität und Reichweite von Verhaltensinterventionen zur Verbesserung des Wohlbefindens des Einzelnen und der Gesellschaft.

Steven C. Hayes, Ph. D., ist Inhaber einer Stiftungsprofessur am Department of Psychology an der Universität Reno (Nevada, USA). Er war Präsident zahlreicher wissenschaftlicher und Fachverbände, unter anderem der Association for Behavioral and Cognitive Therapies und der Association for Contextual Behavioral Science. Seine Arbeit wurde unter anderem mit dem Award for Impact of Science on Application der Society for the Advancement of Behavior Analysis und dem Lifetime Achievement Award der Association for Behavioral and Cognitive Therapies ausgezeichnet. Er ist Autor von 41 Büchern und über 575 wissenschaftlichen Fachartikeln. Dr. Hayes widmet sich dem Verstehen von Sprache und Kognition und wendet seine Erkenntnisse im Dienst der Linderung menschlichen Leids und der Verbesserung des Wohls der Menschheit an. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören die Bücher: Acceptance and Commitment Therapy, Second Edition: The Process and Practice of Mindful Change und Mindfulness and Acceptance: Expanding the Cognitive-Behavioral Tradition.

Die Übersetzer

Cornelia Fedder, Diplom-Verwaltungswirtin.

Thorsten Kienast, Prof. Dr. med., MBA, niedergelassener Psychotherapeut und Psychiater, Professor und Privatdozent, Medicalschool Hamburg, Charité Berlin.

Valerija Sipos, Dr. phil., leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Helios Hanseklinikum Stralsund.

Ulrich Schweiger, Prof. Dr. med., Chefarzt der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatik und Psychotherapie, Helios Hanseklinikum Stralsund, Professor für Psychiatrie, Universität zu Lübeck.

Sprache als psychotherapeutische Intervention

Подняться наверх