Читать книгу Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht - Susanne Benner - Страница 74
Gliederung
Оглавление108
| 1. Teil: Beziehung zwischen H und T | ||||
| A. | Ansprüche der H gegen T | |||
| I. | Anspruch der H gegen T auf Eingehung der Ehe aus einem Verlöbnis | |||
| II. | Schadensersatzanspruch der H gegen T aus § 1298 I 2 | |||
| 1. | Vorliegen eines wirksamen Verlöbnisses | |||
| a) | Familienrechtliche Theorie (MM) | |||
| b) | Tatsächlichkeitstheorie (MM) | |||
| c) | Lehre von der Vertrauenshaftung (MM) | |||
| d) | Vertragstheorie (h.M.) | |||
| e) | Diskussion und Ergebnis | |||
| 2. | Wirksamer Rücktritt vom Verlöbnis ohne wichtigen Grund (§ 1298 I i.V.m. § 1298 III) | |||
| a) | Wirksamer Rücktritt | |||
| b) | Ohne wichtigen Grund | |||
| 3. | Rechtsfolge | |||
| 4. | Ergebnis | |||
| III. | Schadensersatzanspruch der H gegen T auf Ersatz des immateriellen Schadens aus § 823 I i.V.m. dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 1 i.V.m. Art. 2 GG | |||
| B. | Abwandlung: Ansprüche des T gegen H | |||
| I. | Anspruch des T gegen H auf Rückgabe des Ringes aus § 1301 | |||
| 1. | Unterbleiben der Eheschließung | |||
| 2. | Rechtsfolge: Herausgabe | |||
| 3. | Ausschluss nach § 815 | |||
| II. | Ergebnis | |||
| 2. Teil: Beziehung zwischen H und F | ||||
| A. | Unterhaltsanspruch der F gegen H aus § 1361 | |||
| I. | Unterhaltsbeziehung zwischen F und H | |||
| II. | Bedürftigkeit der F i.S.d. § 1361 II | |||
| III. | Leistungsfähigkeit der H als Unterhaltsverpflichtete und Rangfolge | |||
| IV. | Kein Ausschluss i.S.v. § 1361 III i.V.m. § 1579 Nr. 2-8 | |||
| 1. | Ausschluss nach § 1361 III i.V.m. § 1579 Nr. 3 | |||
| 2. | Ausschluss nach § 1361 III i.V.m. § 1579 Nr. 6 | |||
| 3. | Ausschluss nach § 1361 III i.V.m. § 1579 Nr. 8 | |||
| 4. | Zwischenergebnis | |||
| V. | Art der Unterhaltsgewährung i.S.v. § 1361 IV | |||
| VI. | Höhe des Unterhaltsanspruches | |||
| VII. | Ergebnis | |||
| B. | Abwandlung I: Rechtslage in Bezug auf die gewünschte gemeinsame Elternschaft von H und F | |||
| I. | Mutterschaft der H über § 1591 | |||
| II. | Mutterschaft der F | |||
| 1. | Mutterschaft über § 1591 | |||
| 2. | Mutterschaft über § 1592 Nr. 1 | |||
| 3. | Mutterschaft über die Regelungen der Stiefkindadoption i.S.d. §§ 1754 I 2. Alt., 1752 | |||
| a) | Voraussetzungen einer Adoption | |||
| b) | Zwischenergebnis | |||
| III. | Ergebnis | |||
| C. | Abwandlung II: Unterhaltsanspruch der F gegen H aus §§ 1569 ff. | |||
| I. | Unterhaltsbeziehung | |||
| II. | Bedürftigkeit der Unterhaltsberechtigten | |||
| III. | Leistungsfähigkeit | |||
| IV. | Rangfolge | |||
| V. | Kein Ausschluss | |||
| VI. | Art der Unterhaltsgewährung | |||
| VII. | Höhe des Unterhaltsanspruches | |||
| VIII. | Ergebnis | |||
| 3. Teil: Beziehung zwischen D und R | ||||
| A. | Wirksamkeit der zwischen D und R bestehenden Ehe | |||
| B. | Aufhebung der Ehe | |||
| I. | Aufhebungsvoraussetzungen | |||
| 1. | Aufhebungsgrund i.S.d. § 1314 I, II | |||
| 2. | Antragsberechtigung i.S.v. § 1316 | |||
| 3. | Antragsfrist i.S.d. § 1317 | |||
| 4. | Kein Ausschluss | |||
| a) | Ausschlussgrund i.S.v. § 1315 I Nr. 5 | |||
| b) | Ausschlussgrund i.S.v. Art. 226 I EGBGB | |||
| 5. | Ergebnis | |||
| II. | Ergebnis | |||
| C. | Bezifferung des Unterhaltsanspruches nach der Düsseldorfer Tabelle |