Читать книгу Zukunft verpasst? - Thomas Middelhoff - Страница 5

PROJEKT „GLOBAL LIFT“

Оглавление

12. Juni 2021, 7:00 a. m., Mountain View, Kalifornien

Es ist noch ruhig auf den Straßen von Mountain View an diesem frühen Samstagmorgen. Einige Jogger sind bereits im Charleston Park unterwegs, bei noch milden Temperaturen und einem dunkelblauen, wolkenlosen Himmel. Nur wer wichtige Dinge zu erledigen hat, ist im Silicon Valley an diesem Samstagmorgen geschäftlich unterwegs.

Fast geräuschlos rollt der weiße Tesla, Modell S, über die Zufahrtsstraße zum Headquarter der Alphabet Inc., dem Mutterkonzern von Google. Das große Tablet im Armaturenbrett zeigt – neben allen technischen Kontrolldaten der Limousine – den Schlusskurs der Tesla-Aktie am 11. Juni 2021 an der NASDAQ und die rasante Kursentwicklung der Aktie im nachbörslichen Handel an. Der Blick des Fahrers verweilt nur kurz auf dem Indexwert, während er die Limousine vor dem Hauptportal der Alphabet Inc. anhält.

Mit einem höflichen „Good Morning, Mr Musk“ wird er im Empfangsbereich von vier Security-Mitarbeitern begrüßt, die an diesem Samstagmorgen Dienst haben. „Sundar erwartet Sie bereits im Konferenzraum.“

Elon Musk, der Gründer und CEO von Tesla Inc., dem weltweit führenden Automobilproduzenten im Bereich der E-Mobilität, folgt wortlos zwei Security Mitarbeitern zum Aufzug.

Der Konferenzraum ist bis auf den letzten Platz gefüllt, als Elon Musk den Raum betritt. Er wird von Sundar Pichai begrüßt, der sich im Gespräch mit einem Investmentbanker von Goldman Sachs befindet. „Ich denke, wir haben einen Deal“, flüstert der CEO der Alphabet Inc. dem Tesla-Chef ins Ohr, während sich die beiden Männer per Handschlag begrüßen. Elon Musk wendet sich Sergey Brin zu, dem Co-Founder von Google, der bereits mit ausgestreckter Hand neben ihm steht.

„Manchmal benötigen wichtige Entscheidungen Zeit, Elon. Wahrscheinlich wäre es damals, 2012, für alle Beteiligten noch zu früh gewesen, einen solchen Schritt zu wagen.“ Der sonst so zurückhaltende Google-Gründer schüttelt mit einem breiten Lächeln die Hand von Elon Musk. „Ich denke, heute schreiben wir Industriegeschichte.“

„Ja, das stimmt. Ein neues Kapitel Industriegeschichte für die Automobilindustrie und für Amerika“, murmelt Elon Musk.

Alle im Konferenzraum scheinen an diesem frühen Samstagmorgen angespannt, übernächtigt oder mental erschöpft zu sein. Dennoch herrscht beste Laune. Die letzten Stunden waren Stress pur, wie immer bei Transaktionen dieser Größenordnung. Immer wieder konnten sich die Verhandlungsteams von Alphabet und Tesla bei wichtigen Bewertungsfragen nicht einigen und mussten Elon Musk und Sundar Pichai, die Prinzipale auf beiden Seiten, bitten, persönlich nach Lösungen zu suchen.

„Ich habe gestern Nacht ein einstimmiges Board Approval für unseren Deal erhalten. Damit sind bei Tesla alle notwendigen Voraussetzungen für die Transaktion erfüllt“, raunt der Tesla-Chef dem Google-Gründer ins Ohr.

„Gentlemen, ich bitte Sie, Platz zu nehmen“, erklingt in diesem Moment die Stimme von Sundar Pichai. „Hiermit eröffne ich das außerordentliche Board Meeting der Alphabet Inc. Das Board ist vollzählig vertreten. Wir begrüßen Elon Musk als Gast. Der einzige Tagesordnungspunkt der heutigen außerordentlichen Sitzung ist die Genehmigung des Projekts ‚Global Lift‘ durch das Board der Alphabet Inc.“

Noch in letzte Gespräche vertieft beginnen die Anwesenden, ihre Plätze einzunehmen. Einige füllen zuvor noch Obststücke und Brownies vom Frühstücksbüfett auf Teller, die sie zusammen mit einem Becher Kaffee zu ihren Plätzen tragen. Geschäftsmäßige Routine wie bei jedem anderen Board Meeting eines amerikanischen Unternehmens auch.

Sundar Pichai bittet den Leiter des Teams von Goldman Sachs, das Alphabet bei dieser Transaktion beraten hat, die Eckpunkte des Projekts „Global Lift“ vorzutragen. Der Investmentbanker erläutert sachlich die Ziele und die Strategie der Transaktion. Er erklärt die Vorteile dieses Deals für die Alphabet-Aktionäre und weist ausdrücklich auf mögliche Risiken hin.

Anschließend fasst ein Investmentbanker von Morgan Stanley, der vom Alphabet Board mit der Erstellung einer Fairness Opinion beauftragt wurde, die wesentlichen Ergebnisse des Gutachtens zusammen: „Kurz gesagt, die geplanten Transaktionen werden den inneren Wert der Alphabet-Aktien unter Berücksichtigung aller Risiken signifikant erhöhen.“

Sundar Pichai, der Alphabet-CEO, ergreift wieder das Wort, ohne eine Pause entstehen zu lassen: „Abschließend fasse ich zusammen: Alphabet Inc. unterbreitet den Tesla-Aktionären am Montag, den 13. Juni 2021, vor Börsenbeginn ein Übernahmeangebot in eigenen Aktien. Der Wert entspricht einem Zuschlag auf den Tesla-Schlusskurs vom 11. Juni 2021 in Höhe von 35 Prozent. Gleichzeitig wird Alphabet am 13. Juni 2021 vor Börsenbeginn in Frankfurt ein Übernahmeangebot in cash in Höhe von 41,5 Milliarden Euro auf die Daimler AG abgeben. Mit den Großaktionären von Daimler, den Kataris und den Chinesen, haben wir gestern Einigkeit erzielt, dass wir zu diesen Werten ihre Pakete außerbörslich übernehmen werden. Mit der erfolgreichen Umsetzung von ‚Global Lift‘ entsteht das weltweit führende Automobilunternehmen im Bereich E-Mobilität, autonomem Fahren, Assistenzsystemen und On-Board-Entertainment. Der für 2021 erwartete Umsatz beträgt über 360 Milliarden US-Dollar und die Wachstumsraten werden, getrieben durch die Entwicklung im Bereich Tesla, positiv sein. Das Management des Gemeinschaftsunternehmens wird bei Elon und seinem Tesla-Team liegen. Der Daimler-CEO wird nach einer sechsmonatigen Integrationsphase zu Konditionen ausscheiden, die heute ebenfalls zur Genehmigung vorliegen. Ein 100-Tage-Programm zur Zusammenführung und Integration der beiden Firmen ist fertiggestellt und wird von McKinsey später vorgestellt.“

Der Alphabet-CEO macht eine kurze Pause. Es herrscht Stille im Konferenzraum. Sergey Brin schaut zu Elon Musk hinüber, der ihm zunickt. „Elon“, sagt Sergey mit leiser Stimme. „Vor zwanzig Jahren waren Google und Tesla noch nicht existent. Und heute werden wir zum führenden Automobilproduzenten der Welt. Wir haben einiges erreicht in den zurückliegenden Jahren.“

Elon Musk wirft einen kurzen Blick auf die Alphabet-Board Members, die ihm am Konferenztisch gegenübersitzen, und nickt. „Ja, wir haben viel erreicht. Wir werden die Geschichte der Automobilindustrie ab jetzt neu schreiben. Und das sollte uns allen eine Warnung sein. Im gleichen Zeitraum, in dem wir den Durchbruch schafften, haben die Deutschen ihre Vormachtstellung in der eigentlich einzigen Schlüsselindustrie verloren, die sie über Jahrzehnte weltweit beherrscht haben.“

Zukunft verpasst?

Подняться наверх