Читать книгу Die Bruderschaft Christi - Ulrich Hefner - Страница 34

Jerusalem, Christliches Viertel unweit des Felsendoms ...

Оглавление

Yaara schmiegte sich zärtlich an Toms Brust und blickte ihm mit ihren dunklen Augen ins Gesicht. Ihre langen und pechschwarzen, lockigen Haare lagen in seinem Schoß. Der Abend war über Jerusalem hereingebrochen, und die Lichter der Stadt flammten nach und nach auf. Friedlich lag die Heilige Stadt im Dämmerlicht.

Yaara und Tom hatten ihr karges Zeltlager gegen ein Hotelzimmer im Christlichen Viertel getauscht. Sie saßen auf dem Balkon, und vor ihnen lag der Felsendom, dessen goldene Kuppel von starken Scheinwerfern angestrahlt wurde. Tom saß in einer Hollywoodschaukel und zog kräftig an einer großen Zigarre.

»Sie stinkt fürchterlich«, sagte Yaara.

»Raful hat sie mir geschenkt, weil ich den Ritter gefunden habe. Er sagt, es ist eine echte Havanna-Club. Es gibt nur einen Händler hier in Jerusalem, der sie ihm exklusiv besorgen kann.«

»Sie stinkt trotzdem«, konterte Yaara.

Tom grummelte etwas Unverständliches, bevor er die Zigarre im Aschenbecher ausdrückte. Er legte sich zurück und blickte in den Himmel.

»Es ist so friedlich hier«, sagte Yaara mit dunkler Stimme. »Wenn es nur immer so sein könnte.«

Tom beugte sich zu ihr herab und hauchte ihr einen Kuss auf die Lippen. Sie umfasste seinen Hals und hielt ihn fest umklammert.

»Ich hätte es nicht ertragen, wenn dir etwas zugestoßen wäre, nachdem du in die Gruft eingebrochen bist. Ich liebe dich.«

Tom küsste sie erneut. »Ich lieb dich auch, Yaara, und ich möchte, dass dieser Augenblick nie mehr endet.«

»Auf der anderen Seite war dein Unfall ein Glücksfall für die Archäologie«, schäkerte Yaara. »Was weißt du eigentlich über die Tempelritter?«

Tom blickte in den blauschwarzen Nachthimmel. »Die Kreuzfahrer sind nicht gerade mein Fachgebiet. Es handelte sich um einen geheimen Orden, der selbst in der Kirche umstritten war. Soviel ich weiß, wurden die Ritter dem damaligen Papst eines Tages zu mächtig und an einem Freitag, es war der Dreizehnte des Monats, wurden alle beinahe gleichzeitig von gedungenen Mördern umgebracht. Man sagte, sie wären unter dem Deckmantel des Glaubens nach Jerusalem gekommen, um einen Schatz zu finden. Der Heilige Gral oder die Bundeslade, aber das sind nur Spekulationen. Auf alle Fälle heißt es heute noch, dass man sich an einem Freitag, dem Dreizehnten, vorsehen soll, damit man nicht Pech hat.«

»Weiß der Professor mehr?«

»Raful?«

»Nein, ich meine Jonathan.«

Tom zuckte mit der Schulter. »Soviel ich weiß, ist auch er auf die römische Geschichte spezialisiert.«

Eine Sternschnuppe zog am hohen Himmel ihre Bahn, bis sie im Osten verglühte.

»Du musst dir was wünschen«, sagte Tom.

»Still!«, erwiderte sie. »Lass uns diesen Moment genießen.«

Er zog sie an sich. »Ich musste mich fast durch die ganze Welt graben, bis ich dich endlich gefunden habe, ich lass dich nie wieder los.«

Die Dämmerung ging in die Nacht über, doch in Jerusalem wurde es nie wirklich dunkel. Überall bestrahlten Scheinwerfer die unzähligen Gedenkstätten und Kirchen der Stadt.

Yaara löste sich sanft aus Toms Umklammerung. Sie trug lediglich ein Hemd, das ihr bis zu den Schenkeln reichte und ihre langen bronzefarbenen Beine nicht verdeckte. Tom pfiff leise und anerkennend, als sie sich erhob und ins Zimmer ging.

»Ich weiß jetzt, warum ihr schon vor zweitausend Jahren den Römern den Kopf verdreht habt«, sagte er. »Sklavinnen aus Judäa standen schon damals hoch im Kurs.«

Sie wandte sich um. »Soll ich heute Nacht deine Sklavin sein?«

Tom nickte.

»Das könnte dir so passen«, antwortete sie und lachte laut auf.

Tom breitete seine Arme aus. »Komm zu mir, lass uns noch ein wenig hier draußen bleiben und die Nacht genießen. Ich will dich nur festhalten, immerzu.« Er zog sie zu sich heran und küsste sie, und es schien, als wollte er nie mehr damit enden.

Die Bruderschaft Christi

Подняться наверх