Читать книгу Ironische Geschichten - Walter Rupp - Страница 9

Streitkultur

Оглавление

ER: Dein ständiges Dazwischenreden!

Dein heuchlerisches Beten!

SIE: Deine Launen jeden Morgen!

Deine eingebildeten Sorgen!

ER: Dein pausenloses Kritisieren!

Deine Ängste vor den Viren!

SIE: Deine spleenigen Ideen!

Dein lächerliches Schwarzsehen!

ER: Deine übertriebene Ungeduld.

Dein Leugnen eigener Schuld!

SIE: Deine gespielte Selbstsicherheit

Und peinliche Eitelkeit.

ER: Deine dümmliche Rechthaberei

Und grundlose Nörgelei!

SIE: Deine widerliche Streitlust

Und Dein Verharren im Frust!

ER: Deine höhnische Art zu lachen

Über die belanglosesten Sachen!

SIE: Deine aufdringliche Penetranz.

Und mangelnde Toleranz!

ER: Dein häufiges Schweigen, dein, dein, dein …

Was soll es? Lassen wir es sein!

Ehescheidung

Nach zweijähriger Ehe sah sich der Direktor des Kredit-Institutes, der in seinem Leben immer für saubere Lösungen eingetreten war, gezwungen, seiner Frau zu erklären, warum er sich von ihr trennen müsse: Sie habe leider nach kurzer Zeit der Ehe Verhaltensweisen angenommen, die er schon an seiner 2. Frau störend fand. Auch sie habe ihn bald nach der Eheschließung an seine 1. Frau erinnert, von der er sich gewiss nie getrennt hätte, wenn sie sich ernsthafter bemüht hätte, sich auf ihn einzustellen. Wenn er überhaupt noch einmal eine Ehe eingehe, dann nur unter der Bedingung, dass seine Partnerin alles tue, was ein harmonisches Zusammenleben möglich macht.


Ironische Geschichten

Подняться наверх