Читать книгу Honoré de Balzac – Gesammelte Werke - Оноре де'Бальзак, Honoré de Balzac, Balzac - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Adieu

Cäsar Bi­rot­te­aus Grö­ße und Nie­der­gang

Cäsar auf dem Gip­fel sei­nes Ruhms

Cäsar im Kampf mit dem Un­glück

Das Cha­grin­le­der

Wid­mung

Der Ta­lis­man

Die Frau ohne Herz

Der To­des­kampf

Epi­log

An­mer­kun­gen

Das Haus Nu­cin­gen

Der Auf­trag

Der Ball von Sceaux

1

2

Der Dia­mant

Der Dorf­pfar­rer

Ho­noré de Balzac

I – Véro­ni­que

II – Ta­sche­ron

III – Der Pfar­rer von Monté­gnac

IV – Ma­da­me Gras­lin in Monté­gnac

V – Véro­ni­que am Gra­bes­ran­de

Die alte Jung­fer

Wid­mung

Men­sch­li­che Ko­mö­die – Die Bau­ern

Ers­ter Teil – Wer Land hat, hat Streit

Zwei­ter Teil

Die Bör­se

Die drei­ßig toll­dreis­ten Ge­schich­ten

Ers­tes Ze­hent

Zwei­tes Ze­hent

Drit­tes Ze­hent

Die Ent­mün­di­gung

1

2

3

4

5

6

Die falsche Ge­lieb­te

1

2

3

4

Die Frau von drei­ßig Jah­ren

1. Der ers­te Irr­tum

2. Un­be­kann­te Lei­den

3. Mit drei­ßig Jah­ren

4. Der Fin­ger Got­tes

5. Die zwei Be­geg­nun­gen

6. Das Al­ter ei­ner schul­di­gen Mut­ter

Die Ge­heim­nis­se der Fürs­tin von Ca­di­gnan

Die Gre­na­diè­re

1

2

Die Klein­bür­ger

Ers­ter Teil

Zwei­ter Teil

Die Kö­nigs­treu­en

Ers­ter Teil

Zwei­ter Teil

Die Li­lie im Tal

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

Der Brief der Ma­da­me de Morts­auf an den Vi­com­te Fe­lix de Van­den­es­se

An den Com­te Fe­lix de Van­den­es­se

Die Mes­se des Gott­lo­sen

Ein Dra­ma am Ufer des Mee­res

Eine dunkle Ge­schich­te

Die Sor­gen der Po­li­zei

Co­ren­tins Ra­che

Ein po­li­ti­scher Pro­zeß un­ter dem Kai­ser­reich

Schluss

Eine Epi­so­de aus der Zeit der Schre­ckens­herr­schaft

Eine Eva­toch­ter

1

2

3

4

5

6

7

8

9

El Ver­du­go

Eugé­nie Gran­det

Ein­lei­tung von Hugo von Hof­manns­thal

Balzacs Vor­re­de zur Men­sch­li­chen Ko­mö­die

Eugé­nie Gran­det

Fa­ci­no Cane

Glanz und Elend der Kur­ti­sa­nen

Von der Lie­be der Dir­nen

Was alte Her­ren sich die Lie­be kos­ten las­sen

Der Weg des Bö­sen

Vau­trins letz­te Ver­kör­pe­rung

Die drol­li­gen Ge­schich­ten des Herrn von Balzac

Kitz­li­che Re­den drei­er Pil­ger

Bu­ckel­chen

Ein ver­geß­li­cher Pro­foß

Der schö­nen Im­pe­ria Ehe­zeit

Eine teu­re Lie­bes­nacht

Wie das schö­ne Mäg­de­lein von Por­til­lon sei­nen Rich­ter mund­tot mach­te

Franz' des Ers­ten Fas­ten­freu­den

Die reui­ge Sün­de­rin

Der Pfar­rer von Azay-le-Ri­deau

Die läß­li­che Sün­de

Die drei Zech­prel­ler

Ho­noré de Balzac: Dem Dich­ter zum Prei­se!

Lie­bes­ver­zweif­lung

Des Kö­nigs Liebs­te

Des Teu­fels Erbe

Die Jung­frau von Thil­hou­ze

Wie der Mönch Ama­dor ein glor­rei­cher Abt ward

Stand­haf­te Lie­be

Des Kon­ne­ta­bels Weib

Die Edel­frau als Dir­ne

Der Hum­pel­greis

Eine Ge­schich­te, die er­wei­sen soll, daß das Glück al­le­mal weib­li­chen Ge­schlech­tes ist

Die schö­ne Im­pe­ria

Die Waf­fen­brü­der

Die Pre­digt des fröh­li­chen Pfar­rers von Meu­don

Die Ge­fah­ren über­großer Tu­gend

Wie der Se­ne­schall mit der Jung­fern­schaft sei­ner Frau zu kämp­fen hat­te

Kin­der­schna­bel­weis­heit

Die klatsch­haf­ten Non­nen zu Pois­sy

Wie das Schloß zu Azay ent­stand

Die Spä­ße Kö­nig Lud­wigs des Elf­ten

Der Buhl­teu­fel

Jung­ge­sel­len­wirt­schaft

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

Ka­tha­ri­na von Me­di­ci

Ein­lei­tung

Der cal­vi­nis­ti­sche Mär­ty­rer

Ver­trau­li­che Mit­tei­lun­gen der Brü­der Rug­gie­ri

Die bei­den Träu­me

Kehr­sei­te der Ge­schich­te un­se­rer Zeit

Frau de la Chan­te­rie

Der Auf­ge­nom­me­ne

Klei­ne Lei­den des Ehe­stan­des

Vor­wort, worin je­der­mann sei­ne Ehe­ein­drücke wie­der­fin­det

Ein heim­tücki­scher Streich

Die Ent­hül­lun­gen

Die Ge­fäl­lig­kei­ten ei­ner jun­gen Frau

Sti­che­lei­en

Der Be­schluß

Die Lo­gik der Frau­en

Weib­li­cher Je­sui­tis­mus

Erin­ne­run­gen und Kla­gen

Auf Beo­b­ach­tung

Die Ehe­taran­tel

Die Zwangs­ar­bei­ten

Sau­er­sü­ßes Lä­cheln

Lei­dens­ge­schich­te des Land­hau­ses

Das Leid im Leid

Der acht­zehn­te Bru­maire der Ehen

Die Kunst, Op­fer zu sein

Der fran­zö­si­sche Feld­zug

Das Trau­er­so­lo

Leb wohl!

Le­bens­bil­der - Band 1

Wid­mung

Ge­schich­te des Wer­kes

Ers­ter Teil

Le­bens­bil­der - Band 2

Wid­mung

Zwei­ter Teil

Drit­ter Teil

An­hang

Louis Lam­bert

I.

II.

III.

IV.

V.

Oberst Cha­bert

1

2

3

4

5

Phy­sio­lo­gie des All­tags­le­bens

Ein­lei­ten­de No­tiz

Mo­no­gra­phie des Ren­tiers – Der Ren­tier

Phy­sio­lo­gie des Be­am­ten

Ab­hand­lung über mo­der­ne Reiz­mit­tel

Sar­ra­si­ne

Se­ra­phi­ta

Der Stromfjord

Se­ra­phi­tus

Se­ra­phi­ta

Se­ra­phi­ta – Se­ra­phi­tus

Wil­frid

Die Wol­ken des Al­ler­hei­ligs­ten

Der Ab­schied

Der zu Gott füh­ren­de Weg

Die Him­mel­fahrt

Der Land­arzt

Das Land und der Mensch

Quer durch Fel­der

Der Na­po­le­on des Vol­kes

Die Beich­te des Land­arz­tes

Ele­gi­en

Va­ter Go­ri­ot

Ven­det­ta

1

2

3

4

5

6

Ver­lo­re­ne Il­lu­sio­nen

Die bei­den Dich­ter

Ein großer Mann aus der Pro­vinz in Pa­ris

Die Lei­den des Er­fin­ders

Li­te­ra­tur­ver­zeich­nis

In­dex

Honoré de Balzac – Gesammelte Werke

Подняться наверх