Читать книгу Aus Geschichten wird Geschichte - Josef Hülsdünker - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil I: Geschichten aus der alten Generation der Famlie Hülsdünker

Ulrike Binkowski:„Gefährliche Hilfe“
Elisabeth Harks:„Meine Geschichte in Endeln“
Brunhild Schlüter:„Der allzu frühe Tod unserer Mutter“
Gisela Rentmeister:„Dreifachhochzeit“
Josef Hülsdünker:„Niedergeschlagen“
Karl-Heinz Tünte:„Die Wette“
Gisela Rentmeister:„Ein Porzellan mit besonderen Erinnerungen“
Ulrike Binkowski:„Der verlorene Sohn“
Willi Hülsdünker:„Das tapfere Schneiderlein“
Josef Höing:„Hausschlachtung“
Maria Hochstrat:„Willy, de Dern mot ant Hues blieven“
Heinz Hülsdünker:„Meine Handschrift“
Renate Buchgeister:„Cousinen-Treffen - seit knapp 50 Jahren“
Josef Hülsdünker:„Der Schwatte“
Jeannette Ludwig:„Kindheit und Jugend in einem Gaststättenbetrieb“
Brunhild Schlüter:„Silvesterfeier 1952 bei Agatha und Franz Reska“
Heinz Hülsdünker:„Bildung - Privilegien - Schule“
Elisabeth Harks:„Mein Vater, der Schuster“
Renate Oendorf:„Und sonst so…“
Karl-Heinz Tünte:„… da kann man nur den Hut ziehen!“
Josef Hugo Hülsdünker:„Typisch Hülsdünker“
Friedhelm Reska:„Mein erstes Taschengeld“
Karl-Heinz Tünte:„Hugo! Hugo!“
Hajo Hülsdünker, Brunhild Schlüter, Vera Schweer:„Die Familie von Hugo Hülsdünker“
Georg Höing:„Der Mülldirektor“
Anna Margarete Tünte:„Das Eingebildete - die Eingebildeten“

Teil II: Interviews zu den Lebensbdingungen der achten Generation

„Die Lebensgeschichte von Antonia Christina Hülsdünker“

„Mariaken von Onkel Willi“

„Familie Brunn von nebenan“

„Hendriks echt westfälisches Pumpernickel“

„Meine Kindheit auf dem Hof Hülsdünker, Endeln No. 19“

„Onkel Fritz“

„Einfach glücklich und zufrieden…“

„Endlich Freiheit“ oder „unser Küchentisch ist der Mittelpunkt der Erde“

„ Unsere Kindheit war schön“

„Meine Oma“

„Vom Sattler und Polsterer zum innovativen Raumausstatter“

„Landwirte mit Leidenschaft“

„Ich habe nichts geschenkt bekommen“

Teil III: Der soziale Aufstieg der Familie Hülsdünker

„Sozialer Aufstieg am Ende der Welt“ - ein Schlaglicht auf Schule, Ausbildung und Berufe in vier Generationen der Familie Hülsdünker

Teil IV: Das „olle Huus“ - Geschichte und Verträge

„Dat olle Huus - vom Pachtgut Hülsdünker zum Eigentum (1675-2021)

Anhang:

I. Übersicht über alle direkten Nachkommen der 6. bis 9. Generation

II. Hajo Hülsdünker: „Die Hülskrabbe - unser Baum des Jahres 2021“

III. „Goaden dag in´t Hues…“ - das Gästebitter - Gedicht

Aus Geschichten wird Geschichte

Подняться наверх