Читать книгу Zwangsvollstreckungsrecht, eBook - Alexander Bruns - Страница 185

1. Prioritätsgrundsatz

Оглавление

Schrifttum:

Fragistas, Das Präventionsprinzip in der Zwangsvollstreckung, 1931; F. Baur, Los principios de prioridad e igualdad en la ejecucion forzosa singular, in: Sobretiro de Boletin Mexicano de Derecho comparato, Nueva Serie Ano VIII (1975), Nó. 22–23, p. 67 ff. (mit falscher Titelübersetzung: „en la jurisdicción voluntaria“); R. Schmidt, Prioritätsprinzip oder Ausgleichsprinzip, FS Lehmann, 1937, S. 324 f.; Schlosser, Vollstreckungsrechtliches Prioritätsprinzip und verfassungsrechtlicher Gleichheitssatz, ZZP 97 (1984), 131; R. König, Rechtsstaatsprinzip und Gleichheitssatz in der Zwangsvollstreckung, 1985 (Diss. Tübingen); P. Siebert, Das Prioritätsprinzip in der Zwangsvollstreckung, 1988 (Diss. Göttingen); H. Welbers, Vollstreckungsrechtliches Prioritätsprinzip und verfassungsrechtlicher Gleichheitssatz, 1991 (Diss. Bonn); Wacke, Zur Pfändung bei nicht ehelichen Partnerschaften und zum Prioritätsprinzip, ZZP 105 (1992), 436, 438 ff.; Deren-Yildirim, Gedanken über die Verteilungsprinzipien im Zwangsvollstreckungsrecht, FS Gaul, 1997, S. 109; Becker, First in time, first in right, 2000; Knoche/Biersack, Das zwangsvollstreckungsrechtliche Prioritätsprinzip und seine Vereitelung in der Praxis, NJW 2003, 476; Berger, Haftungsrechtliche Verteilungsprinzipien an der Schnittstelle von Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz, ZZP 121 (2008), 407; Hoffmann, Prioritätsgrundsatz und Gläubigergleichbehandlung, 2016 (Habil. Heidelberg)

6.37

Man kann auch in der Einzelvollstreckung ähnlich wie in der Insolvenz[56] alle pfändenden Gläubiger unabhängig von der Reihenfolge des Zugriffs gleichmäßig befriedigen (Ausgleichsprinzip). Das Gegenmodell zur par conditio creditorum ist das Prioritäts- oder Präventionsprinzip, das sich an der Reihenfolge des Vollstreckungszugriffs orientiert. Eine Mittellösung ist das Gruppenprinzip: alle Gläubiger, die binnen eines bestimmten Zeitraums auf Vollstreckungsobjekte zugreifen, erhalten ranggleiche Pfandrechte, die späteren Gläubigern vorgehen[57].

Zwangsvollstreckungsrecht, eBook

Подняться наверх