Читать книгу Klein, aber fein - Alfons Schuhbeck - Страница 11

Оглавление

Pa amb Oli

Mallorquinische Röstbrote

10 MIN. ZUBEREITUNG

Zutaten

FÜR 8 STÜCK

8 Scheiben Baguette

1 Feige

1 halbierte Knoblauchzehe

½ Tomate

8 TL mildes Olivenöl

mildes Chilisalz

8 dünne Scheiben Ibérico-Schinken (ersatzweise Serrano-Schinken)

1 Die Baguettescheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett oder im Toaster hellbraun rösten. Die Feige putzen, waschen und in 8 Spalten schneiden.

2 Anschließend die Oberseiten der gerösteten Brotscheiben mit der Schnittfläche der Knoblauchzehe etwas einreiben. Die Tomatenhälfte mit der Schnittseite ebenfalls etwas auf den Broten reiben, sodass die Brote leicht „tomatisiert“ werden. (Den Rest der Tomate anderweitig verwenden.)

3 Die Brotscheiben sofort jeweils mit 1 TL Olivenöl beträufeln und leicht mit Chilisalz würzen. Jeweils mit 1 Schinkenscheibe belegen und mit 1 Feigenspalte garnieren.

TIPP „Pa amb oli“ heißt „Brot mit Öl“ und ist eine Art mallorquinische Brotzeit. Der Belag besteht meist aus Schinken, kann aber variiert werden – zum Beispiel mit Schafskäse, Paprikasalami (in dünnen Scheiben) und vielem mehr. Traditionell kommen die gerösteten Brotscheiben mit den übrigen Zutaten auf den Tisch und jeder bereitet sich sein Pa amb Oli selbst zu.

Auf Mallorca verwendet man zum „Tomatisieren“ meist die Tomatensorte „Ramallet“. Diese wird traditionell zu einem Büschel gebunden und aufgehängt. Die Ramallet-Tomaten haben eine sehr dicke Schale und nur wenig saftiges Fruchtfleisch – ideal zum Einstreichen der Brote, da so nur wenig Tomatenfruchtfleisch am Röstbrot hängen bleiben kann. Die Tomate aromatisiert somit das Brot nur dezent, ohne es unnötig durchzuweichen.

Klein, aber fein

Подняться наверх