Читать книгу Klein, aber fein - Alfons Schuhbeck - Страница 5

Meine Top-Five-Zutaten mit mediterranem Flair

Оглавление

HOLA! CIAO! SALUT! Hoch steht die Sonne am Himmel, die Grillen zirpen und unter der Weinlaube ist der Tisch gedeckt: Im Süden ist Essen eine fröhliche Sache, mit vielen Leuten, Lachen und Hallo. Kleine Häppchen vorneweg sind hier oft wichtiger als ein großer Hauptgang, das hat mit der Hitze zu tun und mit der Weinkultur, die in mediterranen Ländern eine lange Tradition hat. Zum Auftakt gibt’s meist Sherry, Weißwein oder Prosecco – und damit die nicht gleich zu Kopf steigen, sorgen Antipasti, Tapas oder Hors d’œuvre für eine feste Grundlage. Leicht genug, um Platz für mehr zu lassen, und so pikant und raffiniert, dass der Appetit auf Touren kommt!

OLIVENÖL

Zum Dippen und Träufeln: Ein Stück Brot in sattgrünes oder goldgelbes Olivenöl getaucht, regt die Geschmacksknospen an und federt die Wirkung des Aperitifs ein wenig ab. Das Must-have auf jeder mediterranen Tafel. Aber, Obacht: bitte nur von allerbester Qualität! Heißt: kalt gepresstes, naturbelassenes („natives“) Olivenöl der Kategorie „extra vergine“. Pur, mit etwas Fleur de Sel schon ein Hochgenuss für sich.

PIZZABROT

Ob die noch warmen, knubbeligen Mini-Brote aus dem Ofen oder frisches Ciabatta, französisches Landbrot, toskanisches Weißbrot oder Baguette in Scheiben: Mediterranes Mais- oder Weizenbrot ist die Grundlage jeder authentischen südlichen Mahlzeit. Das duftende Innenleben mit der fluffigen Krume nimmt die sonnigen Aromen von Olivenöl, Dressings, reifen Tomaten, gegrilltem Gemüse und würzigen Kräutern und Dips perfekt auf.

MANDELN

Mandelbäume vertragen keinen Frost. Deshalb ist der Mittelmeerraum seit Jahrtausenden ihre Heimat. Geschält, geröstet und im Ganzen zum Knabbern, gehören ihre Früchte in vielen mediterranen Ländern zur traditionellen Begrüßung von Gästen. Sie gelten als Glücksbringer. Ihr mildes Aroma passt zu Käse, Gemüse und Früchten. Von Südspanien, Sizilien, Nordafrika bis in den Nahen Osten genießt man sie traditionell auch zu Fisch und Fleisch.

PARMESAN

Für mich der Inbegriff aller typisch körnig-krümeligen Hartkäse des Südens! Das zarte Kuhmilcharoma mögen auch Gäste, die sich für die kräftigeren Noten des spanischen Manchego oder italienischen Pecorino aus Schafsmilch nicht erwärmen können. Sehr dekorativ: ein größeres Stück auf einem Holzbrett anrichten, einige mundgerechte Bröckchen davon abbrechen, Zahnstocher zum Aufpicken dazustellen.

OLIVEN

Der Ölbaum ist einer der ältesten Fruchtbäume der Welt und gehört zum Mittelmeerraum wie die Wellen zum Strand. Oliven, ob grün oder schwarz, zählen daher sicher zu den ältesten Appetithäppchen der Menschheit! Grüne Oliven werden vor der Reife geerntet, schwarze, wenn sie ganz ausgereift sind. Ob in Öl oder Lake eingelegt: Ihre feinen Bitterstoffe und dezenten Salznoten regen den Appetit an und machen Lust auf mehr!

Klein, aber fein

Подняться наверх