Читать книгу Tobit - Beate Ego - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Vorwort der Herausgeberinnen und Herausgeber

Vorwort der Verfasserin

Einleitung

Zur Anlage dieser Kommentierung

Einführung

Textüberlieferung

Synchrone Aspekte der Tobiterzählung

Gliederung und Struktur der Erzählung

Gattung(en)

Erzählstil

Figuren der Handlung

Wichtige Themen: Leitwörter, bedeutende Motive und Motivfelder

Diachrone Perspektiven der Tobiterzählung

Zur Literarkritik

Datierung und Entstehungsort

Biblische und außerbiblische Bezüge und traditionsgeschichtliche Aspekte

Biblische Referenzen

Außerbiblische antikjüdische Traditionen

Weitere Traditionen

Gesamtinterpretation

Textgeschichtliche Aspekte

Kanonizität und Wirkungsgeschichte

Kanongeschichtliche Aspekte

Wirkungsgeschichte

Die Buchüberschrift: Tobits Herkunft und seine Exilierung (1,1–2)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelanalyse

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Exposition: Tobits und Saras Leid, ihre Gebete und die Entsendung des Engels (1,3–3,17)

Der Lebensweg des frommen Tobit, seine Verzweiflung und sein Gebet (1,3–3,6)

Tobits Lebensmotto: Wahrheit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit (1,3)

Tobits toratreues Leben in der Heimat (1,4–9)

Tobits Barmherzigkeitstaten im Exil und seine Verfolgung (1,10–2,1a)

Die Bestattung eines Landsmanns und Tobits Erblindung (2,1b–10)

Der Streit mit Hanna und die Verhöhnung Tobits (2,11–14)

Tobits Verzweiflung und sein Gebet (3,1–6)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelauslegung

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Saras Leid und ihr Gebet (3,7–15)

Saras Schicksal: Vom Dämon heimgesucht und von einer ihrer Mägde verspottet (3,7–10)

Saras Verzweiflung und ihr Gebet (3,11–15)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelexegese

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Erhörung der Gebete und die Entsendung des Engels Rafaël (3,16–17)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelexegese

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Der Hauptteil: Die Reise mit dem Engel und die Heilungen (4,1–14,1a)

Planung der Reise und Tobits Lebenslehre (4,1–21)

Tobit erinnert sich an das Silber bei Gabaël in Medien (4,1–2)

Tobits Lebenslehre (4,3–21)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung, Struktur und Gattung/Formen

Einzelanalyse

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Suche nach einem Reisebegleiter, Vereinbarungen und Abschied (5,1–6,1)

Die Suche nach einem Reisebegleiter und Vereinbarungen für die Reise (5,1–17a)

Verabschiedung und Hannas Schmerz (5,17b–6,1)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelexegese

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Von Ninive nach Ekbatana: ein bedeutsamer Fischfang und die Vorbereitung auf die Begegnung mit Sara (6,2–18)

Am Tigris: ein bedeutsamer Fischfang (6,2–9)

Das Gespräch über die Begegnung mit Sara: Heirat und Dämonenvertreibung (6,10–18)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelexegese

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Der Empfang bei Saras Familie in Ekbatana und Vorbereitungen für die Heirat (7,1–17)

Ankunft und Empfang bei Saras Familie (7,1–9a)

Vorbereitungen für eine außergewöhnliche Eheschließung (7,9b–17)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelauslegung

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Vertreibung des Dämons und eine glückliche Hochzeit (8,1–21)

Die Vertreibung des Dämons und die Hochzeitsnacht (8,1–18)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelanalyse

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Rafaël holt das Silber bei Gabaël in Rages (9,1–6)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelauslegung

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Heimreise naht (10,1–13)

In Ninive: Tobits und Hannas Sorge um ihren Sohn (10,1–7a)

In Ekbatana: Die Verabschiedung von Tobias und Sara (10,7b–13)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelauslegung

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Heimkehr: Tobits Heilung und Saras Ankunft (11,1–18)

Tobias’ Wiedersehen mit den Eltern und Tobits Heilung (11,1–15)

Der Empfang Saras und die Hochzeitsfeier (11,16–18)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung, Struktur und bestimmende Motive

Einzelauslegung

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Die Verabschiedung Rafaëls: Entlohnung, Mahnungen und Selbstoffenbarung (12,1–22)

Die Entlohnung des Reisebegleiters (12,1–5)

Rafaëls Abschiedsrede und seine Offenbarung (12,6–22)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung, Struktur und Gattung

Einzelauslegung

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Tobits Lobgesang: Gottes Erbarmen und das neue Jerusalem (13,1–14,1a)

Lobpreis des Erbarmens Gottes unter den Völkern (13,1–8)

Der Jubel im Neuen Jerusalem (13,9–14,1a)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Gliederung und Struktur

Einzelauslegung

Wichtige buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Der Epilog: Tobits Vermächtnis und seine Lebenserfüllung (14,1b–15)

Tobits Abschiedsrede, Tod und Begräbnis (14,1b–11)

Bis zum Tod des Tobias: Das Ende des Exils naht! (14,12–15)

Anmerkungen zu Text und Übersetzung

Synchrone Analyse

Einführung, Gliederung und Struktur

Einzelanalyse

Buchinterne Bezüge

Diachrone Analyse

Synthese

Anhang

Abkürzungen

Allgemein

Textversionen und Übersetzungen der Tobitüberlieferung

Weitere Quellen

Literatur

1. Tobit: Textausgaben und Kommentare

1.1 Textausgaben

1.2 Kommentare zu Tobit (Auswahl)

2. Weitere Quellen und Hilfsmittel

3. Weitere Forschungsliteratur

Register

Verzeichnis griechischer Wörter

Verzeichnis außerbiblischer Quellen (in Auswahl)

Schlagwortverzeichnis

Bibelstellenverzeichnis (in Auswahl)

Altes Testament

Neues Testament

Editionsplan

Tobit

Подняться наверх