Читать книгу Hidden Beaches Deutschland - Björn Nehrhoff von Holderberg - Страница 18

05 Sylt Hörnum Odde

Оглавление

An der Südspitze

54°44'51.36"N, 8°17'41.82"E

Karte S. 272

Die Hörnummer Odde ist als Ganzes ein Naturschutzgebiet, das wir am Strand entlang bei niedrigen Wasserständen erwandern können. Die Nordsee nagt unablässig am südlichsten Punkt der Insel. Ähnlich wie an der Nordspitze von Sylt strömt auch hier das ganze Wasser aus dem Wattenmeer heraus oder will wieder herein. Daher ist dieser Flecken von starken Strömungen gekennzeichnet. Wer hier schwimmen möchte, sollte genau beobachten, wo sich die Stromzüge befinden, sonst wird er in Richtung England hinausgesaugt. Es gibt aber auch relativ ruhige Stellen zwischendrin, wie die geschwungene Sandbucht circa 600 Meter südlich vom Leuchtturm Hörnum. Wer hier in Ufernähe schwimmt, kann in dem klaren Wasser entspannt und einsam die Faszination der Odde genießen. Weit hinaus sollte man sich allerdings nicht wagen, denn dort kommt man mitten in den Strömungsbereich.

Daher ist diese Stelle eher nichts für Streckenschwimmer und Familien mit kleinen Kindern. Der Strand ist hier je nach Tide 30 bis 50 Meter breit. Die Dünen im Zentrum der Odde dürfen aus Naturschutzgründen nicht betreten werden. Das Leuchtfeuer Hörnum steht wie ein Wächter über der Szenerie und wartet auf einen Besuch. Strandläufern ist die ganze Runde um die Odde zu empfehlen, auf der man etwas mehr als 3 Kilometer zurücklegt. Besonders schön ist die hoch aufragende südlichste Düne, wenn die volle Strömung direkt vorbeizieht und Wellengang verursacht. Stärken kann man sich dann in Hörnum zum Beispiel im Restaurant »Südkap« direkt am Leuchtturm. Es warten aber auch zahlreiche alternative Angebote zum Einkehren wie das »Strænd Sylt«.


Anfahrt

Über die A7 geht es nach Norden. Diverse Landstraßen führen einen ab Flensburg über Landstraßen Richtung Westen nach Niebüll oder Klanxbüll. Da man nach Sylt von Deutschland aus nur mit dem Zug kommt, kann man inselnah am Bahnhof einer der beiden Orte einsteigen. In Niebüll werden auch Autozüge beladen. Alternativ könnte man mit der Fähre von der dänischen Insel Røm aus Sylt erreichen. Auf Sylt selbst kommt man gut mit Fahrrad zurecht, hat aber wegen der schmalen Form der Insel lange Distanzen zu überbrücken. Von Westerland bis nach Hörnum sind es etwa 18 km.

Rating

Karibikfaktor ***, Schwimmfaktor **, Sandfaktor ***, Spaziergänge ****, Familientauglichkeit **, Tauchfaktor *, Einsamkeit ***

Achtung

Nur in den Bereichen ohne Strömung baden, denn die Tidenströmung ist an der Südspitze besonders stark. Das Naturschutzgebiet Hörnum Odde beachten.

Tipp

Der Leuchtturm Hörnum ist einen Besuch wert.

Einkehren

www.suedkap-sylt.de

www.straend-sylt.de

Unterkunft

Campingplätze in der Nähe: www.hoernum.de/buchen/camping

Wassersport

www.suedkap-surfing.de

www.supsurfsylt.de

Links

www.hoernum.de

Hidden Beaches Deutschland

Подняться наверх