Читать книгу Das Kochgesetzbuch - Christian Rach - Страница 24

Ananas-Relish

Оглавление

1 Ananas ◆ 1 Stück Ingwer, etwa 50 g ◆ 2 rote Chilischoten ◆ Saft von 1 Limette ◆ Saft von 4 großen Orangen ◆ 2 Sternanis ◆ 1 TL Koriandersamen ◆ ½ TL Szechuanpfeffer (erhältlich z. B. in Asialäden) ◆ 6 EL Zucker ◆ 1 rote Zwiebel ◆ 3 Stangen Frühlingszwiebeln ◆ ½ Bund Koriander


¶ Ananas an beiden Enden abschneiden und die Schale rundum mit einem Sägemesser abschneiden. Dabei möglichst alle Samenansätze entfernen.

¶ Ananas vierteln, den Strunk großzügig herausschneiden und diesen in grobe Würfel schneiden. Das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden und beiseite stellen. Ingwer schälen und in Scheiben scheiden. Chilischoten waschen, halbieren, Stielansatz, Kerne und die inneren Scheidewände entfernen. Das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden.

¶ Limetten- und Orangensaft, Ananasstrunk, Ingwer, die Hälfte der fein geschnittenen Chilis, Sternanis, Koriander, Szechuanpfeffer und Zucker in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur etwa 25 Minuten leise kochen lassen, bis der Strunk weich ist. Sternanis entfernen, das Ganze mit einem Pürierstab gründlich mixen, nach Belieben durch ein feines Sieb passieren und vollständig abkühlen lassen.

¶ Das vorbereitete Ananasfruchtfleisch mit dieser Marinade übergießen.

¶ Rote Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken schleudern und einschließlich der Stiele fein hacken. Alles zur Ananas geben und untermischen. Nach Geschmack so viel der restlichen fein geschnittenen Chilis zufügen, dass der Schärfegrad deutlich, aber nicht unangenehm ist.

¶ Das Relish ist im Kühlschrank 5–7 Tage haltbar.


Das Kochgesetzbuch

Подняться наверх