Читать книгу Geliebte Familienküche - Dagmar von Cramm - Страница 10

Оглавление

Superbowl

Graupen sind mild und reich an Beta-Glucanen, die wie Präbiotika sanft anregend auf den Darm wirken. Sauerkraut entwickelt durch das Fermentieren Vitamin C und gesunde Säure, Grünkohl ist spitze in puncto Eisen, Zink und antioxidative Substanzen.

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 30 Min.

Pro Portion ca. 350 kcal, 14 g E, 13 g F, 41 g KH

200 g Gerstengraupen (z. B. Gerstoni)

400 ml Gemüsebrühe

1 kleine Zwiebel

2 EL Rapsöl

200 g TK-Grünkohl

200 g Sauerkraut

1 TL gemahlene Kurkuma

1 Bio-Orange

Salz

Pfeffer

150 g Feta (Schafskäse)

1 Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Gerstengraupen dazugeben. Die Graupen bei schwacher Hitze in ca. 20 Min. bissfest garen.

2 Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Den Grünkohl dazugeben, Deckel auflegen und sanft köcheln lassen.

3 Das Sauerkraut klein schneiden und in einem Topf erhitzen. Kurkuma unterrühren. Die Orange heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Abrieb beiseitestellen. Die Orange, schälen, vierteln und quer in dünne Fächer schneiden. Samt Saft unter das Sauerkraut ziehen. Beide Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Graupen, Sauerkraut und Grünkohl getrennt voneinander auf vier Schalen verteilen. Feta in die Mitte bröseln, Orangenabrieb und Pfeffer aufstreuen.

INFO

Gegartes Gemüse ist ebenso wichtig wie Rohkost, oft besser verträglich und länger haltbar.

Geliebte Familienküche

Подняться наверх