Читать книгу Die Insel - Daniel Sternberg - Страница 12
IV
ОглавлениеDie Sonne hatte sich soeben aus dem Meer erhoben und überflutete den Dorfplatz mit ihrem kristallklaren Licht. Aus den Feuerstellen stiegen noch vereinzelte Rauchfäden in den Himmel, die Kessel waren verschwunden. Die morgendliche Stille wurde nur von den Schreien der Vögel durchbrochen, die über der Küste kreisten. Die Männer standen in Gruppen beisammen und schienen auf irgendetwas zu warten, Frauen und Kinder waren nicht zu sehen. Leon näherte sich einer Gruppe, die offenbar zu den Fischern gehörte - einige der Männer hatten Angelruten dabei, und in ihrer Mitte lag ein grosses, zusammengefaltetes Netz.
"Guten Morgen", sagte er, trat zu ihnen hin und neigte den Kopf. Die Männer wandten die Köpfe und schauten ihn misstrauisch an.
"Mein Name ist Leon. Ich bin gestern hier gestrandet, und ich wollte euch fragen, ob ihr mich zum Festland bringen könnt."
"Zum Festland?", erwiderte ein kräftiger Kerl mit Vollbart, "du meinst, nach Ellenor?"
Seine Kameraden lachten kurz auf, wurden aber gleich wieder ernst.
"Nein, ich meine das Festland", entgegnete Leon und zeigte mit der Hand nach Osten, dorthin, wo soeben die Sonne aufgegangen war, "ihr müsst es doch kennen, das Festland, die grosse Insel, die nur ein paar Stunden von hier entfernt liegt."
Der Bärtige sah ihn belustigt an, bevor er einen bedeutungsvollen Blick mit seinen Kameraden wechselte. Er war deutlich grösser als Leon und fast doppelt so breit. "So so, du bist also gestern hier gestrandet", sagte er und schaute ihn mit seinen kleinen, ausdruckslosen Augen an, "dann musst du noch viel lernen. Es gibt nämlich keine grosse Insel da draussen, und demzufolge können wir dich auch nicht dorthin bringen."
"Aber ich weiss, dass da draussen das Festland liegt!", beharrte Leon und schaute beschwörend in die Runde, "ich bin dort geboren! Ich habe mein ganzes Leben dort verbracht!"
Der Bärtige lächelte nachsichtig und verschränkte die Arme über der Brust. "Ich rate dir Eines, und ich meine es gut mit dir: Vergiss deine Flausen und füge dich in dein Schicksal, denn so schnell kommst du hier nicht mehr weg."
Leon öffnete den Mund, brachte aber kein Wort hervor. Die Männer schauten ihn halb belustigt, halb befremdet an und warfen einander vielsagende Blicke zu, so dass er beschloss, es woanders zu versuchen. Er ging zur nächsten Gruppe - offenbar handelte es sich bei ihnen um Bauern, denn sie hatten verschiedene Ackergeräte bei sich - und fragte sie ebenfalls nach dem Festland. Doch auch sie schüttelten nur die Köpfe, sahen ihn verständnislos an und behaupteten, noch nie etwas davon gehört zu haben. Und die Antworten blieben überall dieselben, an wen er sich auch wandte. Die Männer warfen ihm befremdete Blicke zu, tuschelten hinter vorgehaltener Hand, rieten ihm, seine Flausen zu vergessen und wandten sich von ihm ab. Sie schienen sich überhaupt nicht für ihn zu interessieren, gerade so, als würde auf dieser Insel tagtäglich ein neuer Mensch angeschwemmt.
Leon stellte sich mitten auf den Platz und verschränkte die Arme, während er fühlte, wie sich in seinem Bauch die Wut zusammenballte. Es konnte doch einfach nicht sein, dass niemand etwas vom Festland wusste. Oder war es möglich, dass er auf einer Insel gelandet war, die bisher - aus welchen Gründen auch immer - noch nie mit der Zivilisation in Berührung gekommen war? Obwohl sie so nahe am Festland lag und das Meer tagtäglich von unzähligen Fischerbooten, Frachtschiffen und Tankern durchkreuzt wurde? Oder spielten sie ihm einfach einen dummen Streich, um sich über ihn lustig zu machen? Er überlegte, was er als nächstes unternehmen sollte, als sein Blick auf den Berg fiel, den er schon am Abend zuvor gesehen hatte. Gestochen scharf zeichnete er sich über den Dächern ab, es schien, als bräuchte man nur die Hand auszustrecken, um ihn zu berühren. Er besass die Form eines fast vollkommenen Kegels. Seine Flanken liefen gleichmässig gegeneinander, nur seine Spitze erschien aus dieser Entfernung leicht gebrochen. Leon presste die Lippen zusammen, warf den Männern, die ihn noch immer belustigt betrachteten, einen abfälligen Blick zu und verliess den Platz mit gestochenen Schritten.