Читать книгу Hypnotherapie bei Depressionen - Dirk Revenstorf - Страница 23
2.4.5 Systemische Therapie
ОглавлениеHypnotherapie hat systemische Charakteristika, wenn man die kognitiv-emotionale Verarbeitung und das Verhalten des Patienten als System mit unterschiedlichen inneren Anteilen versteht, wie etwa Richard Schwartz’ Ansatz der inneren Familie (Schwartz 1997) oder Gunther Schmidts Arbeiten zur hypnosystemische Therapie (Schmidt 1985). Unter Interventionen, die systemische Eigenschaften nutzen, fallen die strategischen Aspekte z. B. der Konfusionstechnik als »Destabilisierung« des kognitiven Systems. Auch die Verwendung von Humor und Überraschung dient der Destabilisierung des emotionalen Systems ebenso wie die Provokation von Widerstand gegen eine vorgetäuschte Negation therapeutischen Fortschritts. Auch minimale strategische Veränderungen im Verhalten, indem zunächst nur ein Teil verändert wird und der Rest sich als Folge umorganisiert, gehören zum Repertoire der an Erickson orientierten Hypnotherapie.