Читать книгу Sehr gut mediterran kochen - Dorothee Soehlke-Lennert - Страница 37

Fenchelcreme

Оглавление

Fenchelaroma liegt nicht jedem, aber mit dieser sanften Suppe leisten Sie Überzeugungsarbeit für ein tolles Gemüse. Wichtig für das Aroma ist der Kontrast durch andere Gemüsesorten wie Lauch und Sellerie.

 500 g Fenchel

 100 g helles Gemüse wie Lauch, Zwiebeln, Sellerieknolle

 20 g Butter

 100 g Sahne

 100 ml Brühe (optional)

 1 EL Olivenöl

 20 g roher Schinken wie Pata Negra, Serrano

 Salz, Pfeffer


1 Den Fenchel waschen, das harte Äußere entfernen (Sparschäler). Die Knolle längs halbieren, Strunk entfernen, quer in dünne Streifen schneiden.

2 Nehmen Sie an hellem Gemüse, was der Kühlschrank gerade bietet. Alles in kleine Stücke schneiden, mit 20 g Butter etwa 5 Minuten andünsten, dann mit dem Fenchel zugedeckt bei niedriger Hitze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder rühren, es soll nicht bräunen.

3 750 ml Wasser und die Sahne zugießen, eventuell auch etwas Brühe. 15 bis 20 Minuten kochen, bis alle Gemüse ganz weich sind. Die Suppe pürieren, abschmecken (Salz, Pfeffer). Zum Servieren je etwas Olivenöl und feingehackten rohen Schinken darübergeben.

Nach diesem Prinzip mit etwa 20 Prozent anderem Gemüse kombiniert, schmeckt auch Blumenkohlsuppe interessanter. Wichtig: Den Blumenkohl sehr klein schneiden.

Zutaten für 4 Portionen Zeit 45 Min., 15 aktiv

Nährwert 185 kcal, 5 g E, 17 g F, 5 g KH, 3 g B

Sehr gut mediterran kochen

Подняться наверх