Читать книгу Der ultimative Schlankheitscode - Dr. med. Matthias Riedl - Страница 14

ZAHLEN UND FAKTEN RUND UMS ÜBERGEWICHT

Оглавление

 Seit 1975 hat sich die Zahl der Übergewichtigen weltweit verdoppelt.

 Hierzulande sind etwa 57 Prozent aller Menschen übergewichtig (BMI über 25) – Tendenz steigend.

 Etwa jeder Vierte in Deutschland ist fettleibig, also adipös (BMI über 30) – Tendenz ebenfalls steigend.

 Bei Kindern und Jugendlichen zwischen elf und 15 Jahren sind 18 Prozent der Mädchen und 14 Prozent der Jungen übergewichtig.

 Die durch Übergewicht verursachten Kosten – wie etwa Behandlungs- und Arzneimittelaufwendungen, Kosten für Produktionsausfall oder vorzeitige Verrentung – machen in westlichen Industrienationen bis zu 15 Prozent der gesamten Gesundheitskosten aus. In Deutschland sind es laut Schätzungen 22 Milliarden allein für das Jahr 2020.

Abgesehen von solchen allgemeineren Konzepten ist das Prinzip hinter hippen Abnehmtrends meist gleich: Man nehme eine Gruppe von Lebensmitteln, die einen speziellen Stoff in großer Menge aufweisen, lasse dann einen Star diese Lebensmittel essen – bei insgesamt deutlich reduzierter Tagesenergiezufuhr – und erkläre den erwartbaren Gewichtsverlust des Promis anschließend nicht mit der verringerten Kalorienzahl, sondern einer vermeintlichen Schlankwirkung der jeweiligen Lebensmittelgruppe. So geschehen etwa bei der aktuell angesagten Sirtfood-Diät. Natürlich sind die propagierten sirtuinreichen Lebensmittel wie Grünkohl, Buchweizen und Walnüsse gesund und mit einem besseren Gewichtsverlauf assoziiert – per se schlank machen sie aber nicht!

All dieser Unbill zum Trotz: Die Zahl der ernst zu nehmenden Studien ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Ebenso die Anstrengung, die Qualität ernährungsspezifischer Forschung zu sichern – eine Studie wie die gerade erwähnte, die den Einfluss der Lebensmittelindustrie auf die Wissenschaft beleuchtet, wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen.

Daher konnte ich für dieses Buch aus dem Vollen schöpfen! Ich habe mit meinem Team Tausende Studien durchforstet – immer mit einem inneren Zensor im Kopf, der die Frage aufwarf: »Kann ich diese Erkenntnis zum Thema Schlanksein guten Gewissens weitergeben?« Nun, da Sie dieses Buch in den Händen halten, werden Sie direkt bemerken: Es ist nicht wenig, was es zu berichten gibt.

Dem englischen Philosophen Francis Bacon wird der berühmte Satz zugesprochen: »Wissen ist Macht.« Diesen möchte ich, in aller Bescheidenheit, ein klein wenig ergänzen: »Wissen ist Macht – und macht schlank.« In diesem Sinne: Folgen Sie mir in die faszinierende Welt der Schlankforschung. Jedes Gramm Wissen, dass Sie sich auf den folgenden Seiten aneignen, wird Sie Kilos kosten und Ihnen damit jede Menge Spaß auf der Waage bereiten.


»DEINE NAHRUNGSMITTEL

SEIEN DEINE HEILMITTEL.«

HIPPOKRATES

Der ultimative Schlankheitscode

Подняться наверх