Читать книгу Sommersalate - Dr. Oetker - Страница 10

Оглавление

Mozzarella-Melonen-Salat mit Fenchel

Exotisch

4 Portionen

Pro Portion:

E: 18 g, F: 33 g, Kh: 25 g, kJ: 1955, kcal: 468, BE: 2,0

Für die Vinaigrette:

1 rote Chilischote

6 EL Himbeeressig

4 EL flüssiger Honig

6 EL Wasser

Salz

6 EL Olivenöl

Für den Salat:

300 g Büffel-Mozzarella

4 schöne Radicchioblätter

einige schöne Friséesalatblätter

750 g Wassermelone

5 Stängel Basilikum

20 g Wasabi-Erdnusskerne

150 g Fenchelknolle

Zubereitungszeit: 30 Minuten

1 Für die Vinaigrette Chilischote halbieren, entstielen, entkernen, abspülen und trocken tupfen. Chilischote sehr klein schneiden. Chili mit Himbeeressig, Honig, Wasser und Salz verrühren. Olivenöl unterschlagen.

2 Für den Salat Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Radicchio- und Friséeblätter abspülen und trocken tupfen. Radicchioblätter etwas kleiner schneiden. Friséeblätter evtl. klein zupfen.

3 Melone halbieren, entkernen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schale mit einem Messer abschneiden. Melonenscheiben in kleine Dreiecke schneiden.

4 Basilikum abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Erdnusskerne grob hacken. Fenchel putzen, abspülen, abtropfen lassen und der Länge nach in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.

5 Mozzarella, Fenchelscheiben, Melonenstücke, Radicchio, Frisée und Basilikumblättchen in einer Schale anrichten. Salat mit der Vinaigrette beträufeln und mit Erdnusskernen bestreut servieren.

Beilage: Ofenfrisches Baguette.

Tipp: Für einen Mozzarella-Melonen-Salat mit Zucchini statt des Fenchels 150 g Zucchini verarbeiten. Dazu Zucchini abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini grob raspeln oder in kleine Stifte schneiden. Statt der Wasabi-Erdnusskerne schmecken auch grob gehackte Macadamia-Nusskerne in diesem Salat sehr gut.


Sommersalate

Подняться наверх