Читать книгу Sommersalate - Dr. Oetker - Страница 13

Оглавление

Kohlrabisalat „Asia“

Schnell gemacht

4 Portionen

Pro Portion:

E: 5 g, F: 6 g, Kh: 15 g, kJ: 561, kcal: 134, BE: 1,0

Für den Salat:

2 kleine Zwiebeln

15 g frischer Ingwer oder etwa ½–1 TL gemahlener Ingwer

4 Kohlrabi (etwa 1,3 kg)

1–2 Bund Frühlingszwiebeln (etwa 300 g)

2 EL Sonnenblumenöl

200 ml Gemüsebrühe

Salz

gemahlener Pfeffer

2–3 TL Zitronensaft

evtl. 1 TL süßer Senf

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit

1 Die Zwiebeln abziehen, den Ingwer schälen und beides fein würfeln. Den Kohlrabi schälen, abspülen, abtropfen lassen, zuerst in Scheiben und anschließend in schmale Stifte schneiden.

2 Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und schräg in feine Scheiben schneiden.

3 Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Ingwerwürfel oder gemahlenen Ingwer darin bei mittlerer Hitze unter Rühren in etwa 2 Minuten andünsten. Kohlrabistifte hinzufügen und etwa 1 Minute mitdünsten lassen. Die Brühe mit etwas Salz hinzufügen. Die Zutaten zum Kochen bringen und zugedeckt 8–12 Minuten bei schwacher Hitze garen, bis die Kohlrabistifte noch etwas bissfest sind. Dabei gelegentlich umrühren.

4 Die Frühlingszwiebelscheiben unter die Kohlrabistifte rühren. Den Salat mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und nach Belieben mit dem Senf abschmecken.

5 Den Kohlrabisalat abkühlen lassen, nochmals mit den Gewürzen abschmecken und auf Tellern anrichten.

Tipp: 4 Esslöffel Sonnenblumenkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Die Sonnenblumenkerne zum Schluss auf den Kohlrabisalat streuen.


Sommersalate

Подняться наверх