Читать книгу Sommersalate - Dr. Oetker - Страница 16

Оглавление

Salat mit French-Dressing und Croûtons

Preiswert

4 Portionen

Pro Portion:

E: 8 g, F: 12 g, Kh: 26 g, kJ: 1026, kcal: 245, BE: 1,5

Für den Salat:

etwa 750 g gemischte Blattsalate, z. B. Kopfsalat- und Römersalatherzen, Feldsalat

200 g Cocktailtomaten

1 kleine Salatgurke

1 Bund Schnittlauch

Für die Salatsauce:

2–3 EL Salatcreme

3 EL Joghurt (3,5 % Fett)

2 EL Crème légère

1–2 EL Tomatenketchup

Salz

gemahlener Pfeffer

1 Prise Zucker

Zum Bestreuen:

100 g Salatcroûtons

Zubereitungszeit: 30 Minuten

1 Blattsalate putzen, die Blätter vom Strunk zupfen und vom Feldsalat die Wurzelspitzen abzupfen. Die Blätter vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen oder trocken schleudern. Die Salatblätter in eine große Salatschüssel geben.

2 Tomaten und Salatgurke ebenfalls abspülen und abtrocknen. Tomaten halbieren und die Stängelansätze entfernen. Die Gurke in Scheiben schneiden. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Die Tomatenhälften, Gurkenscheiben und Schnittlauchröllchen zum Blattsalat geben und die Zutaten vermengen.

3 Für die Salatsauce Salatcreme, Joghurt, Crème légère und Ketchup verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Salatzutaten mit der Sauce vermengen und den Salat mit Croûtons bestreut servieren.

Tipp: Sie können die Croûtons auch selber machen. Dafür 3 Scheiben Toastbrot evtl. entrinden und in Würfel schneiden. Nach Belieben 1 Knoblauchzehe abziehen und klein würfeln. 30 g Butter, Margarine oder 3 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin unter gelegentlichem Rühren von allen Seiten knusprig braun braten. Knoblauchwürfel unter die Brotwürfel mischen und kurz mitrösten, aber nicht braun werden lassen. Verfeinern Sie den Salat mit in Streifen geschnittenem Kasseler- oder Putenbrustaufschnitt oder mit gegarten Garnelen.


Sommersalate

Подняться наверх