Читать книгу Sommersalate - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

Papaya-Tomaten-Salat auf Hüttenkäse

Für Gäste

4 Portionen

Pro Portion:

E: 14 g, F: 27 g, Kh: 14 g, kJ: 1509, kcal: 359, BE: 1,0

Für den Salat:

200 g Tomaten

1 Papaya (etwa 250 g)

175 g Salatgurke

Für das Dressing:

3 EL Limettensaft

3 EL Ahornsirup

5 EL Olivenöl

Salz

gemahlener Pfeffer

Außerdem:

75 g Friséesalat

3–4 Stängel Koriander

40 g Macadamianusskerne (geröstet und gesalzen)

1 EL Sesamöl

400 g Hüttenkäse

Zubereitungszeit: 30 Minuten

1 Tomaten abspülen, abtrocknen, halbieren und Stängelansätze herausschneiden. Tomatenhälften in kleine Würfel schneiden. Papaya längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Papaya in Streifen schneiden, schälen und in kleine Stücke schneiden.

2 Gurke schälen und die Enden abschneiden. Gurke längs vierteln, die Kerne entfernen und Gurke in kleine Stücke schneiden.

3 Limettensaft, Ahornsirup und Olivenöl verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing mit Tomaten, Papaya und Gurken mischen.

4 Friséesalat putzen, waschen, abtropfen lassen oder trocken schleudern. Frisée grob schneiden. Friséesalat unter den Papaya-Tomaten-Salat geben.

5 Koriander abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Korianderblättchen fein schneiden. Macadamianusskerne hacken oder mit einer Teigrolle zerkleinern, mit Koriander und Sesamöl unter den Hüttenkäse rühren. Den Hüttenkäse auf 4 Tellern verteilen. Den Salat darauf anrichten und sofort servieren.

Beilage: Sesam-Knäckebrot.

Tipp: Zum Servieren den Hüttenkäsebecher auswaschen und abtrocknen. Den Becherboden mit einer Schere abschneiden, sodass man einen Ring erhält. Den Becherring dann auf den Teller legen. Den Hüttenkäse hineinfüllen, etwas andrücken und den Becher nach oben wegziehen.


Sommersalate

Подняться наверх