Читать книгу Ein Coach für alle Fälle - Erna Hüls - Страница 10

Оглавление

4 AUFGABEN
Bühne für die eigenen Talente

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber ich liebe meine Arbeit. Wenn ich in den Beratungsgesprächen diesen „Moment der Erkenntnis“ erlebe, in dem die Augen meiner Klienten zu glänzen beginnen und die ganze Anspannung von ihnen abfällt, weil sie etwas Wichtiges verstanden oder gefühlt haben, dann ist das für mich ein hohes Glücksgefühl.

Eine Aufgabe, bei der unsere ganze Aufmerksamkeit gefordert ist und die wir gleichzeitig mit Liebe und Begeisterung tun, hält der Glückforscher und Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi für die beste Antwort auf unsere Frage, was das Leben lebenswert macht. Und „gekrönt werden solche Glücksmomente, wenn wir gemäß unserer Fähigkeiten nach getaner Arbeit und Anstrengung zufrieden auf ein Ergebnis blicken in dem Bewusstsein: Das ist mein Werk!“6 Dabei muss es sich nicht notwendig um eine berufliche Tätigkeit handeln. Ich kenne Menschen, die mit Hingabe ihre erkrankten Angehörigen pflegen, einen Chor leiten, Blumen züchten, ihr eigenes Gemüse anpflanzen, Kinder erziehen, Gedichte schreiben, sich ehrenamtlich engagieren usw.

Dieses Gefühl, etwas geschafft zu haben oder gebraucht zu werden, erfüllt ein Bedürfnis, das wir alle grundsätzlich haben. Das Fehlen dieser Qualitäten ist ja das, was arbeitslosen Menschen am meisten zu schaffen macht. Sie fühlen sich oftmals nutzlos oder sogar wertlos. Jeder Mensch braucht aber die Gewissheit, dass er für irgendetwas oder irgendjemanden gut ist. Ich nenne Ihnen dazu ein Beispiel: Christa ist 43 Jahre alt und wächst in einer wohlhabenden Unternehmerfamilie auf. Nach dem Tod der Eltern bekommt der ältere Bruder die Firma und sie wird mit einer hohen Summe ausgezahlt. Zusätzlich erhält sie das komfortable Elternhaus, in dem sie jetzt mit ihrer eigenen Familie lebt. Sie ist finanziell für den Rest ihres Lebens abgesichert. Dennoch hat sie das Gefühl, vor dem Nichts zu stehen, und klagt, sie komme sich so überflüssig vor und brauchte dringend eine sinnvolle Aufgabe.

Wahrscheinlich stellen Sie sich jetzt die Frage, wie man nach einer Aufgabe verlangen kann, wenn man bereits alles hat, was man zum Leben benötigt? Um dies zu beantworten, möchte ich Ihnen zwei Wege verraten, die zum Glück führen: Entweder nicht zu haben, was man will, oder alles zu haben, was man will. Glauben Sie mir nicht? Dann lassen Sie mich Ihnen die Geschichte von dem Mann erzählen, der träumte, er sei gestorben und in den Himmel gekommen: Während er auf einer grünen Wiese lag, bekam er Hunger. Just in dem Moment erschien eine weiße Gestalt und fragte ihn: „Was willst du essen?“ Der Mann staunte nicht schlecht und bestellte sich die köstlichsten Speisen. Satt und zufrieden dachte er: „Ich hätte Lust zu schwimmen.“ Und wieder erschien das freundliche Wesen und führte ihn an einen herrlichen Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Erfrischt stieg er aus dem Wasser und wollte eine Runde Golf spielen. Auch dieser Wunsch wurde ihm erfüllt. Und so ging es den ganzen Tag lang. Er brauchte sich nur etwas zu wünschen und schon wurde es ihm gewährt. Nach einigen Wochen und Monaten jedoch wurde er immer frustrierter. Er rief nach der lichten Gestalt und sagte. „Ich halte das nicht länger aus. Das ist mir zu langweilig. Ich will etwas Sinnvolles tun. Hast du nicht eine Aufgabe für mich?“ „Tut mir leid“ sagte diese, „aber das ist das Einzige, womit ich dir hier nicht dienen kann.“ „Wenn das so ist“, sagte der Mann, „dann will ich lieber in der Hölle sein.“ Darauf erwiderte die Lichtgestalt: „Was glaubst du denn, wo du hier bist…?“

Die Glücksforschung hat herausgefunden, dass viele wohlhabende Menschen in ihrer Lebensmitte plötzlich aufwachen und erkennen, „dass ein üppiges Haus, teure Autos und selbst die beste Ausbildung nicht ausreicht, um ihnen Seelenfrieden zu schenken.“7 Wer sein Potenzial nicht lebt, hat auf Dauer auch immer weniger Potenz im Sinne von Kraft und Energie. Wer Arbeiten erledigen muss, die in seinen Augen sinnlos sind, der gibt auch schneller auf und resigniert irgendwann. Deshalb möchte ich Sie ermutigen, eine Aufgabe zu finden, die Ihren Gaben entspricht. Ihre Gaben sind die Talente und Fähigkeiten, die Ihnen vom Leben „geschenkt“ wurden, die zu Ihrer Einzigartigkeit gehören. Sie sind die wichtigsten Hinweisschilder, die Sie zu Ihrer Lebensaufgabe führen können.

Folgende Fragen helfen Ihnen, Ihre Aufgabe herauszufinden: Wie ist meine bisherige berufliche Entwicklung bis heute verlaufen? Welche Fähigkeiten haben sich daraus entwickelt? Was macht meine Einzigartigkeit aus? Was lässt mich alles um mich herum vergessen? Was sind die Themen, über die ich gerne und immer wieder spreche? Mit welchen Menschen oder Gegenständen umgebe ich mich am liebsten? Was sind die Erfolge meines Lebens? Welche besonderen Fähigkeiten habe ich für meine Erfolge eingesetzt? Durch welche Erlebnisse in meinem Leben habe ich einzigartige Fähigkeiten entwickelt? Was würde ich tun, wenn ich wüsste, dass ich nicht scheitern kann?

Ich komme noch einmal zurück zu Christa, von der ich Ihnen vorhin berichtet habe. Ihr wurde bewusst, dass sich viele ihrer Interessen und Aktivitäten schon immer um gesunde Ernährung drehten. Sie kochte und probierte gerne Neues aus. Hauptsache gesund. Weil sie in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen war, hatte sie unternehmerisches Denken und Handeln früh und gründlich kennengelernt. Im Ergebnis unserer Gespräche bestand ihr Fernziel darin, ein vegetarisches Restaurant zu eröffnen. Sie begann zunächst damit, für private Feierlichkeiten gesunde Menüs zu kochen. Ich weiß nicht, ob aus ihrem Traum etwas geworden ist, ich erinnere mich aber gut an ihr strahlendes Lächeln, wenn sie davon sprach.

Und um Ihnen richtig Mut zu machen, möchte ich Ihnen drei weitere Beispiele von Menschen nennen, die ihre Aufgabe gefunden haben: Ein Versicherungsvertreter bekam die Chance, eine eigene Agentur zu übernehmen. Er fragte sich, wie er diese Aufgabe für ihn sinnvoller gestalten konnte. Das Besondere an seinem Lebenslauf war, dass er mit einer blinden Schwester aufgewachsen war. Er kannte all die Probleme, mit denen solche Familien konfrontiert sind. Also spezialisierte er sich mit seiner Versicherungsagentur auf die Beratung von Menschen mit einer Sehbehinderung. Dieser Mann geht in seiner Arbeit auf und ist erfolgreich damit. Eine pensionierte Lehrerin, die zuvor Deutsch und Geschichte gelehrt hatte und der nun der Umgang mit Menschen fehlte, leitet inzwischen literarische Stadtführungen. Eine Mutter, die ausgebildete Yogalehrerin ist und deren Kind an ADHS leidet, bietet Yoga- und Entspannungskurse für Kinder und Jugendliche mit ADHS an.

Es gibt so viele sinnvolle Aufgaben, die nur darauf warten, von Ihnen getan zu werden. Ihre Belohnung wird eine tiefe innere Freude und Seelenfrieden sein.

REFLEXION

• Materieller Besitz und Sicherheit sind kein Ersatz für eine sinnvolle Aufgabe.

• Jeder Mensch braucht die Gewissheit, dass er gebraucht wird und nützlich ist.

• Viele sinnvolle Aufgaben warten nur darauf, von Ihnen getan zu werden.

• Finden Sie heraus, welches Potenzial Sie haben.

• Ihre Talente sind die Hinweisschilder zu Ihrer Aufgabe.

• Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass Sie nicht scheitern können?

Ein Coach für alle Fälle

Подняться наверх