Читать книгу Ein Coach für alle Fälle - Erna Hüls - Страница 18

Оглавление

12 ENTTÄUSCHUNGEN
Geben Sie Ihre Erwartungen auf

Schließen Sie Ihre Augen, lehnen Sie sich zurück und erinnern Sie sich: Ja, Sie hatten Ihre Vorstellungen von sich, Ihrem Leben, Ihrer Partnerschaft, Ihren Kindern, Ihrer Karriere… und jetzt? Jetzt stellen Sie fest, dass Ihr Leben oft ein Weg der Enttäuschungen war. Gut so! Sie haben sich getäuscht, mehr ist es nicht. Ich selbst glaube, dass wir alle vielen Illusionen aufgesessen sind. Nach und nach deckt das Leben sie auf, bis wir die Wahrheit ertragen können. In diesem Sinne ist jede Enttäuschung das Ende einer Täuschung. Das Erwachen daraus kann wehtun, aber immerhin sind wir aufgewacht! Man kann uns nichts mehr vormachen, die Vorstellung ist beendet. Wenn ich mich heute täuschen lassen will, dann nur in einer Zaubervorstellung. Auch das ist Teil des Erwachsenseins. Enttäuschungen „funktionieren“ auch nur in Form unerfüllter Erwartungen. Und wir können nicht einmal denjenigen dafür verantwortlich machen, der uns enttäuscht hat. Der Betroffene weiß unter Umständen gar nichts von unseren Ansprüchen. Im Gegenteil, unsere Mitmenschen sind nicht dazu da, unsere Erwartungen zu erfüllen. Erwartungen führen zwangsläufig zu Enttäuschungen und Wartezeiten.

Menschen, die schwere Enttäuschungen erleben, stellen oftmals ihr gesamtes Denken und Verhalten infrage, oft sogar ihren Glauben, ihre Werte und ihre ganze Art zu leben. Sie zweifeln daran, ob sich ihr Einsatz oder Verzicht gelohnt hat. Wenn Sie zu der Erkenntnis gelangen, dass das auch auf Ihr Leben zutrifft, dann sind Sie schon einen großen Schritt weiter. Anstatt zu verzweifeln oder in Selbstmitleid zu zerfließen, fragen Sie sich doch lieber, was Sie durch diese Enttäuschung erfahren haben, das Sie zuvor nicht wussten. Auf jeden Fall hat die Illusion ein Ende und Sie sind Ihrer Wahrheit näher gekommen.

Blickt man hinter die Enttäuschung, wird dort häufig ein Tauschhandel – ein Deal – erkennbar. Dazu gebe ich Ihnen ein Beispiel: „Wir sind so enttäuscht von unserem Sohn“, beklagen sich die Eltern, die ihrem Sohn noch zu Lebzeiten das Elternhaus vererbt haben. Daran gekoppelt haben sie die unausgesprochene Erwartung, dass dieser dort einziehen und sie bis an ihr Lebensende versorgen würde. Der Sohn aber hat eigene Pläne und zieht in eine andere Stadt. Der Deal ist geplatzt, die Enttäuschung der Eltern grenzenlos. Gegen eine Abmachung ist ja nichts zu sagen, sofern beide Parteien damit einverstanden sind. In vielen Fällen wird so ein Handel aber nicht offen ausgesprochen. Und bei Nichteinhaltung werden dann diejenigen, die sich vermeintlich gegen den Deal entscheiden, mit Liebesentzug in Form von Ignoranz, Ablehnung oder Enterbung bestraft.

Den größten und schmerzhaftesten Tauschhandel gehen wir ein, wenn es um die Liebe geht. Hier lautet die unterschwellige Abmachung: „Ich gebe dir Liebe, wenn du mir (…) gibst.“ Das führt zwangsläufig zu Enttäuschungen, denn früher oder später wird der Deal sichtbar, der hinter diesen Beziehungen steckt. Wahre Liebe ist selbstlos – und kein Geschäft! Mir gefällt, wie der indische Weisheitslehrer Osho darüber dachte, nämlich dass es nur eine Art gibt, jemanden zu lieben: so, wie er ist. Denn wenn jemand so geliebt wird, wie er ist, dann verändert er sich ganz von selbst, und zwar meistens so, wie es seiner Wahrheit entspricht. Es so zu sehen, ist sicher keine leichte Aufgabe, aber der einzige Weg, der zu Heilung und Wahrheit führt.

Machen Sie bitte nicht den Fehler, vor lauter Enttäuschungen kalt und verbittert zu werden, denn dann hätten die darin verborgenen wichtigen Erfahrungen ihren Sinn verloren und alles Leiden wäre umsonst. Bleiben Sie offen, empfänglich und begeistert von der Liebe und vom Leben. Erkennen Sie, wo man Sie manipuliert oder getäuscht hat und ziehen Sie Ihre Konsequenzen daraus. Betrachten Sie, wie Enttäuschungen so manche Lebenslüge oder Fehlinterpretation entlarven. Enttäuschungen sind deshalb oft zu schmerzhaft, um gemocht zu werden. Kein Wunder also, dass niemand sie will. Sie können Enttäuschungen aber auch als hilfreiche und weise Gefährten verstehen, die Ihren Lebensweg korrigieren.

REFLEXION

• Enttäuschungen sind das Ende von Täuschung, sie entlarven Ihre Lebenslügen.

• Wenn Sie enttäuscht werden, sind Sie auch bereit, die Wahrheit zu verkraften.

• Hinter Ihren Enttäuschungen stecken immer unerfüllte Erwartungen.

• Machen Sie keine Deals, vor allem nicht in Liebesbeziehungen.

• Betrachten Sie Enttäuschungen als Korrektur Ihres Lebensweges.

Ein Coach für alle Fälle

Подняться наверх