Читать книгу Selbstfürsorge für Dummies - Eva Kalbheim - Страница 23

Selbstfürsorglicher Tagesplan – eine Checkliste

Оглавление

Sie möchten jeden Tag bewusst und selbstfürsorglich leben? Gratulation – Sie sind auf dem Weg zu höherer Lebensqualität, intensivem Lebenssinn und mehr Lebensfreude! Machen Sie sich das Leben leichter, indem Sie anhand eines für Sie normalen Tagesablaufs überlegen,

 welche Aktivitäten Ihre Selbstfürsorge erhöhen,

 welche Menschen Ihr Bestreben nach Selbstfürsorge unterstützen,

 welche Zeiten Sie für selbstfürsorgliches Tun reservieren können,

 welche Gedanken hilfreich für mehr Selbstfürsorge sind,

 welchen Sinn Ihre Beschäftigungen haben und

 welche Hilfsmittel Sie brauchen, um Ihren Selbstfürsorgezielen näherzukommen.

In Tabelle 1.2 finden Sie eine Checkliste für einen selbstfürsorglichen Tagesplan. »Carpe diem«, nutze den Tag: Gestalten Sie Ihre Tage individuell und flexibel, um möglichst viel Gelegenheit zu haben, sich um sich selbst zu kümmern. Seien Sie aufmerksam für Ihre Bedürfnisse, nehmen Sie Ihre Wünsche ernst und halten Sie inne, wenn Sie ein Störgefühl haben. Prüfen Sie, ob Sie innere Widerstände gegen Selbstfürsorge verspüren, und analysieren Sie, woher solche Widerstände kommen könnten. Oft stecken Glaubenssätze aus Ihrer Herkunftsfamilie, innere Antreiber aus Ihrer Erziehung oder unreflektierte Normen aus Ihrem gesellschaftlichen Umfeld dahinter – Details darüber erfahren Sie in Kapitel 2. Machen Sie sich frei von wenig hilfreichen Überzeugungen und werfen Sie den Satz »Das haben wir schon immer so gemacht« über Bord. Dann werden Sie unabhängig und gestalten Ihr Leben endlich so, wie es Ihnen guttut. Nur Mut: Der Weg lohnt sich.

Uhrzeit Aktivität Beteiligte Menschen Hilfsmittel Hilfreiche Gedanken
06:30 Walking und Übung »120 positive Gedanken« Das mache ich allein Brauche ich nicht Die frische Luft tut gut, Bewegung macht mich munter, die Übung stärkt meine Lebensfreude.
10:15 Kaffeepause Kollegen und Kolleginnen Cappuccino, Schokolade Ich gönne mir eine Pause, wir lachen gemeinsam, Schokolade macht glücklich, Koffein macht wach.
17:00 Hausaufgaben der Kinder betreuen oder nachschauen Die lieben Kleinen Kräutertee für alle Ich erfahre, womit sich die Kinder gerade beschäftigen, wir sind in engem Kontakt, ich vermittele den Kindern Werte.
21:00 Autogenes Training Mein Mann Entspannungs-CD, Yogamatte, warme Decke, Kerze Wir kommen gemeinsam zur Ruhe, lassen den Tag angenehm ausklingen, vielleicht haben wir hinterher Lust auf Sex.

Tabelle 1.2: Selbstfürsorglicher Tagesplan

Selbstfürsorge für Dummies

Подняться наверх