Читать книгу Selbstfürsorge für Dummies - Eva Kalbheim - Страница 41

Das Johari-Fenster nutzen

Оглавление

Jeder Mensch hat sogenannte blinde Flecken, also Anteile, die ihm selbst unbekannt sind, die aber von anderen gesehen werden. Gleichzeitig hat jeder aber auch Geheimnisse, also Eigenschaften, die nur er selbst kennt und von denen niemand anders etwas ahnt. Diese bewussten und unbewussten Persönlichkeitsanteile werden sehr anschaulich im Johari-Fenster dargestellt (siehe Abbildung 3.1), das von den US-amerikanischen Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham in den 1950er-Jahren entwickelt wurde.


Abbildung 3.1: Das Johari-Fenster stellt die bewussten und unbewussten Persönlichkeitsanteile dar

Sie können Ihre Persönlichkeit ganz bewusst weiterentwickeln, indem Sie das Johari-Fenster nutzen:

 Die öffentliche Person (in Abbildung 3.1 der Anteil oben links) kann durch Preisgabe von bislang geheimen Anteilen (in der Abbildung unten links) vergrößert werden, sodass Sie weniger Kraft investieren müssen, um Ihre Geheimnisse zu bewahren.

 Der blinde Fleck (in Abbildung 3.1 der Anteil oben rechts) kann verkleinert werden, indem Sie Feedback von Mitmenschen erbitten und annehmen.

 Zugang zum Unbewussten und Unbekannten (in Abbildung 3.1 der Anteil unten rechts) bekommen Sie beispielsweise durch eine Psychotherapie.

In Bezug auf das Johari-Fenster gibt es Tests, die mit einer Liste von Adjektiven arbeiten, die man sich selbst zuschreibt und die andere einem zuschreiben. So werden das Selbst- und das Fremdbild verdeutlicht. Fremdbildfragen sind beispielsweise:

 Was zeichnet mich in deinen Augen besonders aus?

 Wie unterscheide ich mich von den anderen Menschen, die du kennst?

 Was hältst du für meine größte Stärke?

 Worin siehst du meine größte Schwäche?

 Mit welchem Problem würdest du immer zu mir kommen?

 Welche Stärke oder Schwäche ist mir selbst gar nicht bewusst?

 Was sollte ich beruflich auf jeden Fall noch machen?

 Womit sollte ich mich privat auf jeden Fall noch beschäftigen?

 Was ist dein größter Wunsch an mich?

Je aufgeschlossener Sie sich darauf einlassen, sich selbst zu verstehen und umfassend kennenzulernen, desto leichter wird es Ihnen fallen, Neues über sich zu lernen. Dann verstehen Sie immer besser, was Sie brauchen und warum Sie es brauchen – eine wichtige Voraussetzung für Selbstfürsorge.

Selbstfürsorge für Dummies

Подняться наверх