Читать книгу Habsburger - Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten - Gabriele Hasmann - Страница 14

Ein rätselhafter Code Des Kaisers Vorliebe für eine Vokalreihe

Оглавление

Kaiser Friedrich III. hegte eine fast schon kindliche Vorliebe für ausgefuchste Rätsel – sein größtes hat er der Menschheit hinterlassen: AEIOU! Mit dieser kryptischen Buchstabenfolge, deren Geheimnis bis heute nicht gelüftet ist, versah der schlitzohrige Monarch neben seinem Wappen alle möglichen Gegenstände in seinem Regentenhaushalt, egal ob es sich dabei um Kleinodien, Tafelgeschirr oder Wäsche handelte. Ebenso platzierte er die Vokalreihe als mystisches Besitzzeichen an diversen Bauwerken wie an seinen österreichischen Burgen in Wiener Neustadt, Graz und Linz sowie an der Orgelempore der Ruprechtskirche, dem ältesten Gotteshaus in Wien. Sie befinden sich darüber hinaus am Marmorgrab Friedrichs III. im Wiener Stephansdom. Auf Initiative Maria Theresias hin ziert das AEIOU seit 1752 außerdem das Wappen der Militärakademie Wiener Neustadt sowie die Siegelringe ihrer Absolventen.

Übermittelte der listige Habsburger mit der mysteriösen Signatur seinen Nachfolgern eine Botschaft oder handelte es sich um einen Code für seine Verbündeten? Interpretationsversuche wie unter anderen „Alles Erdreich ist Österreich Untertan“ oder „Austria erit in orbe ultima“ (lat. für „Österreich wird bestehen bis ans Ende der Welt“) stellen lediglich Theorien und keinesfalls des Rätsels Lösung dar. Sie sind sogar relativ unwahrscheinlich, da den Phlegmatiker Friedrich eher Ängste vor Räubern quälten als imperialistische Visionen. Es existiert außerdem eine Deutung die Geburtsdaten Friedrichs III. und seines Vorbilds Rudolf IV. betreffend.

Auch die Tatsache, dass König Salomo – sein Bruder im Geiste, was die Jagd nach Gold betrifft – diese Kürzel schon rund 450 Jahre zuvor verwendet hat, könnte hinter Friedrichs Ambition stehen.

Am wahrscheinlichsten aber ist: Der Habsburger war einfach zu einfallslos, um sich eine schlauere Signatur auszudenken.

Habsburger - Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten

Подняться наверх