Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 26

6 Literatur

Оглавление

ASSMANN, Jan (2000): Herrschaft und Heil. Politische Theologie in Altägypten, Israel und Europa, München/Wien.

ASSMANN, Jan (1996): Ägypten. Eine Sinngeschichte, München.

BRUNNER, Helmut (1957): Altägyptische Erziehung, Wiesbaden.

DIODOR = G. Wirth (Übers.) (1992ff.): Diodoros: Griechische Weltgeschichte, Stuttgart.

FEIX, Josef (Hrsg.) (62001): Herodot, Historien Griechisch–Deutsch, Düsseldorf.

FIEGER, Michael; HODEL-HOENES, Sigrid (2007): Der Einzug in Ägypten. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Josefsgeschichte, Bern u.a.

KUNZ, Andreas (2001): Zions Weg zum Frieden. Jüdische Vorstellungen vom endzeitlichen Krieg und Frieden in hellenistischer Zeit am Beispiel von Sacharja 9–14, Stuttgart.

KUNZ, Andreas (2003): Ägypten in der Perspektive Israels am Beispiel der Josephsgeschichte (Gen 37–50), in: Biblische Zeitschrift 47,2, 206–229.

GÖRGEMANN, Herwig (Hrsg.) (2003): Plutarch. Drei religionsphilosophische Schriften: Über den Aberglauben, Über die späte Strafe der Gottheit, Über Isis und Osiris, Düsseldorf.

ROHRMESSER, Angela (2010): Elephantine, in: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: www.wibilex.de (Zugriffsdatum 1.6.2012).

RUSSEL, Stephen C. (2009): Images of Egypt in Early Biblical Literature. Cisjordan-Israelite, Transjordan-Israelite, and Judahite Portrayals, Berlin/New York.

VAN DER VEEN, Peter G. (2006): Geser, in: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: www.wibilex. de (Zugriffsdatum 27.8.2012).

WESTERMANN, Claus (1982): Genesis (37–50). Biblischer Kommentar AT I/3, Neukirchen-Vluyn.

Andreas Kunz-Lübcke

Ahnfrau → Gefährdung

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх