Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 80

8 Literatur

Оглавление

BEHRENS, Achim (2002): Prophetische Visionsschilderungen im Alten Testament. Sprachliche Eigenarten, Funktion und Geschichte einer Gattung, Münster.

BEHRENS, Achim (2006): Vision/Visionsschilderung, in: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: www.wibilex.de (Zugriffsdatum 1.10.2012).

BEHRENS, Achim (2009): Argumentation I. AT, in: Lexikon der Bibelhermeneutik, Berlin.

BERGES, Ulrich (2008): Jesaja (40–48). Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg i.Br./Basel/Wien.

LONG, Burke O. (1972): Prophetic Call Traditions and Reports of Visions, in: Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 84, 494–500.

LONG, Burke O. (1980): Berufung I. AT, in: Theologische Realenzyklopädie V, 676–684.

NOTH, Martin (21960): Amt und Berufung im Alten Testament, in: ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament, München, 309–333.

RICHTER, Wolfgang (1970): Die sog. vorprophetischen Berufungsberichte, Göttingen.

SCHART, Aaron (2010): Berufung/Berufungsbericht (AT), in: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: www.wibilex.de (Zugriffsdatum 1.9.2012).

VIEWEGER, Dieter (1986): Die Spezifik der Berufungsberichte Jeremias und Ezechiels im Umfeld ähnlicher Einheiten des Alten Testaments, Frankfurt a.M.

WAGNER, Andreas (1997): Sprechakte und Sprechaktanalyse im Alten Testament. Untersuchungen im biblischen Hebräisch an der Nahtstelle zwischen Handlungsebene und Grammatik, Berlin/New York.

WANKE, Gunter (1992): Jeremias Berufung (Jer 1,4–10). Exegetisch-theologische Überlegungen zum Verhältnis von individuellen Äußerungen und geprägtem Gut anhand eines Einzeltextes, in: J. Haussmann, H.-J. Zobel (Hrsg.): Alttestamentlicher Glaube und biblische Theologie, Festschrift H.D. Preuß, Stuttgart, 132–144.

WASCHKE, Ernst-Joachim (1998): Berufung II. AT, in: Religion in Geschichte und Gegenwart (4. Aufl.) I, 1347–1349.

Achim Behrens

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх