Читать книгу Indigene Religionen Südamerikas - Группа авторов - Страница 18
ОглавлениеIn anderen Erzählungen, die ich zu hören bekam, ist Beutelratte der Enkel von Iñapirríkuli.
Napiruli [Iñapirríkuli] war ein ganz einsamer Herr, deshalb sagte er zu Beutelratte [zarigüeya, Didelphis marsupialis], der sein Enkel war: »Schau, Enkel, mach mir eine Puppe in Gestalt einer Frau«. – »Na, gut.« Und nun machte Beutelratte das, er machte es hübsch: »Hier ist es, Großvater«. Doch was noch fehlte, waren die weiblichen Teile. Und was machen wir jetzt? Napiruli [Iñapirríkuli] dachte bei sich, gut, da muss der weibliche Teil eingelocht werden. Da packten sie die Frau, steckten ihr ein Rohr hinein, und öffneten sie also. […] Sie hatten den Hechtbuntbarsch,53 der nun, der ist einigermaßen hineingekommen und hat ihr ein Loch gebohrt. Deshalb ist der Hechtbuntbarsch heute blutrot. Gut, fertig! Napiruli hatte jetzt seine Frau.54
Um die Parallele zwischen Ámarru und Cecilia als Müttern behaarter Söhne in einen größeren Zusammenhang zu stellen, hören wir in die Kantate von Lévi-Strauss hinein,55 genauer, in die von ihm verwendete Erzählung, die Ermano de Stradelli 1890 publiziert hat: Sonne (ein Mann) war zornig über die Verhältnisse, in denen die Frauen herrschten, und sorgte deshalb dafür, dass die Jungfrau Ceucy geschwängert wurde und Yurupary gebar, der den Frauen die Macht entreißen und den Männern übergeben sollte. Das erste Opfer seiner Revolution war seine eigene Mutter Ceucy, die er an einem geheimen Ort versteckte. Yuruparís Mission war zudem, eine vollkommene Frau für (den männlichen) Sonne zu finden. Jedoch:
»welche Vollkommenheit sucht Sonne?« – »Dass die Frau geduldig sei, dass sie ein Geheimnis bewahren könne, und dass sie nicht neugierig sei«. – »Keine Frau, die heute auf Erden existiert, vereint in sich diese Qualitäten: wenn eine geduldig ist, kann sie Geheimnisse nicht bewahren; wenn sie Geheimnisse bewahren kann, ist sie nicht geduldig, und alle sind neugierig, wollen alles wissen und ausprobieren.« Und bis heute ist die Frau noch nicht erschienen, die Sonne gerne besitzen würde.56
Diese Geschichte klingt wieder in der vom Beutelrattenbock, der eine Gattin für Iñapirríkuli herstellt. Letzterer wird mit der Sonne identifiziert. Der Name von Ceucy ihrerseits, auf deren Verschwinden in der obigen Erzählung die Suche nach der unauffindbaren idealen Gattin folgt, bedeutet bei den Tupí-Guaraní dreierlei:
1. eine Wespe mit giftigem Honig, der zu Erbrechen führt; 2. das Sternbild der Plejaden unter ihrem weiblichen, unfruchtbaren, schuldigen, wenn nicht gar tödlichen Aspekt; 3. eine der Ehe entzogene Jungfrau, die entweder auf wunderbare Weise befruchtet oder in einen Stern verwandelt wird, damit sie sich nicht verheiraten kann.57
Von den Tupí-Guaraní auf unseren Fall übertragen, der mir ganz ähnlich zu sein scheint: Was ist Cecilia, deren Name ähnlich wie Ceucy klingt, anderes als Ceucy in der von Don Reymundo in sein eigenes Leben übertragenen Version? Auch sie ist hier ein Mädchen, das auf geheimnisvolle Weise durch ein vom Himmel gekommenes Wesen geschwängert wurde und so nicht mehr die Gattin von Don Reymundo werden konnte.
Der Bericht von Don Reymundo geht weiter. Lange Zeit später erschien ihm Cecilias Schwester Marlene als Schmetterling und flatterte um ihn herum. Da ihm das Insekt keine Ruhe ließ wurde Don Reymundo ungeduldig und erschlug es mit einer Machete. Dem Insekt quollen die »Eingeweide« heraus, und es starb.58 Diese Episode erinnert an jene, in welcher der Stiefvater die sich in Jungen verwandelnden Grillen im »Bauch« des Tontopfes der alten Frau zu töten versuchte, indem er sie aus diesem Bauch riss. Indem Don Reymundo die »Eingeweide« herausquellen ließ, wiederholte er einen Akt des Mythos und eröffnete gleichsam einen neuen mythischen Zyklus, zu dem in der mythischen Erinnerung große und kleine Apokalypsen gehörten (und nun vielleicht wieder gehören werden), das Ende einer Etappe und die Eröffnung einer neuen.
Wenden wir uns nun jenem Wesen zu, das Cecilia entführt hat, und das, vorsichtig gesagt, eine seltsame Rolle spielt, vor allem, indem es, um Don Reymundos Braut zu rauben, vom Himmel herabkommt und Petacostal heißt (offenbar abgeleitet von spanisch pentecostal, pfingstlich).