Читать книгу Bipolare Störungen - Группа авторов - Страница 71

Zusammenfassung

Оглавление

Die Bedeutung psychologischer Faktoren für bipolare Störungen wurde erst in den letzten 30 Jahren intensiver diskutiert und evaluiert. Auf theoretischer Ebene wurden psychologische Modelle entwickelt, die zeigen, dass subjektive Einstellungen und Bewertungen von äußeren oder inneren Ereignissen den Verlauf bipolarer Störungen beeinflussen können. Andere Forschungslinien beschäftigten sich mit den Zusammenhängen zwischen Temperament und bipolaren Störungen. Wie Stress, kritische Lebensereignisse oder ein ungünstiges familiäres Klima zu einem schwereren Verlauf der Störung beitragen kann, wird in diesem Kapitel ebenfalls erläutert. Zuletzt wird auch auf positive Aspekte bipolarer Störungen eingegangen, diese können möglicherweise als Resilienzfaktoren gesehen werden und therapeutisch genutzt werden.

Bipolare Störungen

Подняться наверх