Читать книгу Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung - Группа авторов - Страница 16

Korngrößenanalysen

Оглавление

Eine Möglichkeit zur Analyse feinster Lagen ist die Korngrößenanalyse mittels digitaler Bilderkennung. Hierfür werden Teilstücke aus den Kernen ausgestochen und zu petrographischen Dünnschliffen präpariert (Abb. 4.1). Diese werden unter dem Mikroskop abfotografiert, um die einzelnen Mineral- und Gesteinskörner digital zu detektieren und deren Größe und Form zu vermessen (SEELOS & SIROCKO 2005). Die wichtigsten Parameter sind die mittlere und maximale Korngröße, die Kornanzahl sowie die Korngrößenverteilung und die Sortierung einer Probe. Jeder Transportprozess sortiert das Sediment, da große Körner (Kies und Sand) unter dem Einfluss der Schwerkraft schnell absedimentieren, während kleine Körner (Ton und Silt) weit transportiert werden können (FÜCHTBAUER 1988). Der Durchmesser sowie die Dichte des sinkenden Partikels sind die steuernden Größen. Partikel mit einem höheren spezifischen Gewicht sinken schneller als gleich große, aber leichtere Partikel. Ablagerungen, die aus erodiertem und nach einem Transport wieder abgelagertem Material bestehen, werden als klastische Sedimente bezeichnet (von griechisch klastó = abgebrochen, gebrochen).

Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung

Подняться наверх