Читать книгу Neurologische Krankheiten - Hanspeter Hemgesberg - Страница 13

Schlaganfall-„Alarm-Signale“

Оглавление

In nicht wenigen Fällen kommt es einem Schlaganfall vorausgehend – ähnlich wie z.B. bei einer Migräne-Aura – zu

„Schlaganfall-Alarm-Signalen“.

[im anglo-amerikanischen Sprachraum sind diese Vorwarn- bzw. unmittelbaren Warnzeichen geheißen: „Yellow Flaggs“ bzw. „Red Flaggs“]

Nach wie vor herrscht hierzulande überwiegend die Meinung vor, dass ein Schlaganfall ein plötzliches Ereignis sei.

Das ist korrekt, aber nur zum Teil bzw. bedingt.

Denn tatsächlich kündigt sich ein Schlaganfall schon Tage vor dem eigentlichen Ereignis und nicht selten sogar Wochen zuvor mit ‚Auffälligkeiten‘ an, den „Schlaganfall-Alarm-Signalen“!

Das können sein/sind:

- Schwindel-Attacken, Gleichgewichtsstörungen

- kurzdauerndes Taubheitsgefühl

- kurzdauernde Sehstörungen

- kurzdauernde Sprachstörungen.

Diese „Warnsignale“ sollten unbedingt beachtet werden.

In der Realität sieht es aber leider nach wie vor völlig anders aus!

Zeigen sich die o.gen. Symptome und wiederholen sie sich binnen kürzester Zeit, dann sollte – quasi als „Erste-Hilfe-Untersuchung“ – der sogen. „Schlaganfall-Schnell-Test“ von den Familienangehörigen bzw. Lebenspartnern durchgeführt werden, der „FAST“:

FAST heißt …

F wie Face

[ist das Gesicht einseitig ‚gelähmt‘?]

A wie Arms

[ist die Arm-Bewegung einseitig eingeschränkt?]

S wie Speech

[ist die Sprache auffällig, evtl. ‚verwaschen‘?]

T wie Time

[d.h.: keine Zeit verlieren, umgehend Fachhilfe zuziehen!]

Neurologische Krankheiten

Подняться наверх