Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 112

Vertrauensvorschuss

Оглавление

Wir können also vieles „abchecken“. Nach unseren eigenen inneren Kriterien beurteilen wir „neue“ Menschen. Wir wägen ab, überlegen, kontrollieren – und kommen doch nicht um ein gewisses Maß an Vertrauensvorschuss herum. Zum Glück sind wir zu über 80 % von ehrlichen Menschen umgeben. So wird unser Vertrauensvorschuss nur selten Missbraucht.

Spätestens nachdem wir aus den Windeln raus sind, beginnen wir, weitere Kontakte zu knüpfen. Nachbarskinder und ihre Eltern, der Bäcker an der Ecke, KindergärtnerInnen, Zahn- und andere Ärzte: allen mussten wir vertrauen, um mit ihnen kommunizieren zu können. Das war nicht immer leicht, denn „fremd ist gefährlich“. Manchmal mussten wir uns „einen Ruck“ geben, eine innere Hürde nehmen. Hat das Nachbarkind dann schön mit uns gespielt, hat die Nachbarin uns ein leckeres Stück Kuchen gegeben oder der Bäcker an der Ecke eine Brezel in die Hand gedrückt, wie glücklich waren wir dann! Wir hatten uns zu einem Vertrauensvorschuss durch gerungen – und der war belohnt worden! Wir erlebten unser Gegenüber als vertrauenswürdig, und eine Vertrauensbeziehung entstand.

Auch im Erwachsenenalter ist der Vertrauensvorschuss gefragt. Der Vertrauensvorschuss ist ein unerlässlicher Bestandteil der Vertrauensfähigkeit, in jedem neuen Kontakt ein essentielles Element, unbedingt nötig.

DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH

Подняться наверх