Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 114
Belogen werden • Lebensaufgabe Bewältigung
ОглавлениеWir alle sind schon belogen worden. Und womöglich sind die meisten unter uns schon von Betrügern betrogen worden, ohne dass es uns klar war, und wenn es im Fernsehen war. Das wollen wir nicht! Natürlich nicht. Alle normalen Menschen, die von irgend einer Art von Lügen umgeben sind, leiden darunter. Es blockiert, verwirrt, verstört. Lügen behindert jedes gesunde soziale Miteinander. Ganz besonders schlimm ist es für Kinder, von Lüge umgeben zu sein, denn sie lernen von klein auf keine gesunden Maßstäbe kennen. Das ist eine starke Behinderung in ihrer sozialen Entwicklung.
Alle Menschen, die auf irgend eine Weise von Lüge umgeben sind oder waren, haben eine Lebensaufgabe gemeinsam: sie müssen aufwändige Bewältigungsarbeit leisten. Sie müssen die Wahrheit heraus finden, müssen neu bewerten: was war / ist in Ordnung, was nicht? Nur wenn sie sich dieser Lebensaufgabe stellen, können sie sich in eine gesunde Richtung orientieren. Andernfalls werden sie selbst ihr eigenes Leben und das ihrer Umgebung beeinträchtigen oder zerstören.
Diese Bewältigungsarbeit kann allerdings sehr schwer sein, so dass es manchmal schier unmöglich ist, sie zu leisten – jedenfalls nicht alleine. Mit Unterstützung durch gute, gesunde Freunde oder gute TherapeutInnen geht es auf jeden Fall besser voran!
Prinzipiell ist die Leistung dieser Bewältigungsarbeit meist möglich. Es ist ein Lernprozess, der auch zum Verstehen der Lüge beiträgt. Für einen normalen Menschen wird es mit der Zeit möglich, die Lügen und den Lügner zu verstehen: „in dieser Situation / aufgrund dieser Umstände wäre auch ich imstande, zu lügen“. Oder: „in dieser Situation / aufgrund dieser Umstände hätte ich zwar nicht gelogen, sondern ...etwas anderes getan, aber ich verstehe, dass er / sie es getan hat“
Dieses erweiterte Verständnis fördert den Reifeprozess des erwachsenen Menschen. Als Frucht dieser Arbeit können diese neuen Aspekte in Entscheidungsfindungsprozesse einbezogen werden. So wird achtsameres Vermeiden ungünstiger Umstände möglich. Das gilt fürs eigene Leben und kann als wertvoller, guter Rat für Freunde, Kinder und Kollegen geschätzt werden! Auch können sie denen, die auf eine „schiefe Bahn geraten“ sind, kompetenter heraus helfen in ein ehrliches, gesundes Leben hinein.
Halten wir also fest:
Belogen werden ist schlimm.
Aber damit sind wir noch nicht am Ende, denn
Betrogen werden ist schlimmer!