Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 129
Polizeiliche Ermittlungen im staatlichen Kontrollsystem.
ОглавлениеAls die KommissarInnen gegen Jochem ermittelten, fanden sie vieles, was ich als schlimme Verbrechen werte. Nicht nur ich, auch alle meine FreundInnen. Doch Polizei und Staatsanwaltschaft waren sich einig, „das reicht nicht für einen Haftbefehl, für ein Gerichtsverfahren“. Erst als ein Kleinunternehmer Jochem anzeigte dafür, dass er ihn um 150.000 Euro Schwarzgeld betrogen hatte, wurde ein Strafverfahren angestrebt. Solch eine hohe Summe fand unsere Justiz nötig, um weiter zu kontrollieren, um Konsequenzen zu ziehen. Obwohl der Unternehmer keinen echten Schaden erlitt. Er fuhr weiterhin seine großen teuren Autos, weiterhin in Urlaube und baute sich sogar ein großes, schönes Haus. (Ich gönne es ihm.) Ich dagegen war durch Jochems Betrug hoch verschuldet, insolvent und verarmt. Oft wusste ich nicht, wie ich tanken sollte, um mit meinem alten Auto zur Arbeit zu fahren, oder wie ich die Strom-rechnung bezahle. Trotz extremer Sparsamkeit, versteht sich. Der Grund dafür war Jochems Betrug. Doch meine Summen waren der Justiz zu gering. Unser Schaden zählte bei der Justiz nicht. Für uns hat sie nicht kontrolliert. Nicht unseretwegen kam Jochem als Konsequenz ins Gefängnis.
Zuerst wollte die Justiz Jochem nicht kontrollieren.
Später gab es keine angemessene Konsequenzen für Jochems Verbrechen.
Frage: Warum?
Antwort: Weil es sich um Betrug handelte. Das hat Prinzip. Doch dazu später mehr.