Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 1 - Hilarius von Poitiers - Страница 59
5.
ОглавлениеEs gewährt nun aber die Autorität des Apostels eine ganz vollkommene Kenntniß der Person, der Zeit und der Ursache. Wir werden nämlich die Ansicht, welche dieselben Apostel in dem Buche ihrer eigenen Geschichte über eben diesen Psalm aufgestellt haben, mit den Worten derselben vortragen. Es steht nämlich geschrieben:53 „Und sie sprachen: Herr! du bist es, der Himmel und Erde, das Meer und alles, was in jenem ist, gemacht hat. Du hast durch den Mund unsers Vaters David, deines frommen Dieners gesprochen: Warum toben die Heiden; und warum sinnen die Völker auf Eitles? Es stehen auf die Könige der Erde; und es kommen zusammen die Fürsten wider den Herrn und wider seinen Gesalbten. Denn in Wahrheit sind in dieser Stadt wider deinen heiligen Sohn Jesus, welchen du gesalbt hast, Herodes, Pontius Pilatus, und das Volk Israel zusammengekommen, um zu vollbringen, was deine Hand und dein Rathschluß vorgeschrieben hat, daß es geschehe. Und nun, o Herr! sieh herab auf ihr Drohen, und gib deinen Dienern, daß sie mit aller Freimüthigkeit dein Wort verkündigen.“ Es ist also nicht mehr zweifelhaft, was so lange Zeit vorher der Psalm der Weissagung angedeutet habe. In dem Herodes und Pilatus mit einander vereiniget, tobten nämlich die Heiden; und die Völker sannen auf Eitles, und standen auf mit ihren Fürsten und Königen. Denn durch das gemeinschaftliche Urtheil des Prätors und des Tetrarchen wurde das Leidens-Urtheil gegen den Herrn bestätiget.
(Die Fortsetzung folgt im nächsten Bande, in dem auch die fehlenden zwei Bogen von diesem nachgeliefert werden.)