Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 2 - Hilarius von Poitiers - Страница 68

12.

Оглавление

Er weiß aber, daß der Inhalt seiner Worte zwischen dem Streben nach Unschuld und zwischen dem Bekenntnisse seiner Niedrigkeit sich halten müsse. Darum hat er, nachdem er gesagt: „Auf dem Wege deiner Gebote bin ich gelaufen;“ dieses beigefügt: „Da du mein Herz erweitert hast.“ Erweitert ist dasjenige Herz, welches durch den Glauben zur Aufnahme der Lehre Gottes geöffnet wird. Und von den Gläubigen ist folgendes gesagt:714 „Ich will wohnen und wandeln in ihnen.“ Erweitert wird also dasjenige Herz, in welchem das Geheimniß des Vaters und des Sohnes seine Wohnung aufgeschlagen hat, in welchem sich der heilige Geist an der geräumigen Wohnung erfreut. Auch Salomon erwähnt dessen, indem er sagt:715 „Die Weisheit wird an den Ausgängen gesungen, und handelt frei auf den Gassen.“ Was diese beiden Wörter betrifft, verursacht uns unsere lateinische Sprache, theils Dunkelheit, theils führt sie uns zur Annahme eines andern Sinnes. Denn was wir in exitibus nennen, das hat das Griechische aus dem Hebräischen durch ἐξόδοις übersetzt. Der Ausgang aber ist eigentlich das, wo man aus vielen engen Wegen auf einen breiten Weg zusammentritt. Was aber wir plateas nennen, das hat die griechische Sprache mit demselben Worte716 gegeben. Allein die griechische Sprache deutet an, daß die plateae breite Räume seyen, wir hingegen halten sie für Wege in den Städten. Demnach wird die Weisheit, welche Christus ist, auf jenem Wege, auf welchen wir aus vielen hinausgelangen, besungen. In den breiten Räumen aber handelt sie mit Freiheit, in welchen sie nicht bloß zu wohnen, sondern auch zu wandeln verheißen hat. Folglich lauft der Prophet frei den Weg des Herrn, nachdem er ein erweitertes Herz zu haben angefangen hat. Denn nicht eher konnte er den Weg Gottes laufen, als er selbst zu jener würdigen und geräumigen Wohnung für Gott umgestaltet wurde.

Abhandlungen über die Psalmen, Band 2

Подняться наверх