Читать книгу Ein Königreich von kurzer Dauer - Jan Zweyer - Страница 6

Dramatis Personae

Оглавление

(Die mit einem * gekennzeichneten Figuren sind historisch belegt.)

Familie von Linden

Jorge von Linden, Kaufmann

Marlein von Linden, seine Frau

Linhardt von Linden, sein ältester Sohn

Hinrick von Linden, sein mittlerer Sohn

Lukas von Linden, sein jüngster Sohn

Hattinger Bürger

Hermann Offerhues, Kaufmann

Werner Koitgen, Bürgermeister

Konrad Kielmann, Kaufmann *

Johannes Hörstken, Gerichtsschreiber

Seyfrid, sein Sohn, Lukas’ Freund aus Kindertagen

Hug, Gehilfe Kielmanns

Fritz van Emsche, Gildemeister der Krämer

Caspar Terboven, Ratsmitglied

Werner Mey, Richter *

Lübecker Bürger

Clas Wibbeking, Kaufmann

Juliana Wibbeking, seine Frau

Martin Wibbeking, sein Sohn

Jürgen Richolff, Drucker und Buchbinder *

Madlen, seine Tochter

Jürgen Wullenwever, Bürgermeister *

Peter, Gehilfe Linhardts

Claus Upberge, Medikus

Marx Meyer, Söldner *

Jacob, Tagelöhner

Johann Oldendorp, Jurist *

Münsteraner Bürger

Heinrich Xantus, Schmied und Ratsmitglied *

Jobst, sein Sohn und Lehrling

Cuntz Muntzer, Lautenmacher *

Anna, seine Tochter

Hans Westenbrinck, Schöffe der Tischler

Melchior, Tischlerlehrling

Hinrich Gresbeck, Schreinermeister *

Jan van Leiden, Täufer, selbst ernannter König des neuen Jerusalems

Bernd Knipperdolling, führendes Mitglied der Täufer *

Jan Matthys, führendes Mitglied der Täufer *

Bernd Rothmann, führendes Mitglied der Täufer *

Bernd Krechting, führendes Mitglied der Täufer *

Heinrich Krechting, Kanzler und Stellvertreter Jan van Leidens *

Johann Dusentschuer, Goldschmied und Prophet *

Wilbolt aus Neustadt, Wiedertäufer

Hänsel Eck (eigentlich Hans von Langenstrate), Überläufer im Kampf um Münster *

Adelige und ihre Gefolgsleute, Politiker und Geistliche

Johann III. von Jülich-Kleve-Berg, auch Johann der Friedfertige genannt, war ab 1521 der erste Herrscher der vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg *

Wilhelm, genannt Wilhelm der Reiche, sein Sohn *

Konrad Heresbach, Prinzenerzieher, ab 1534 Geheimer Rat und einer der wichtigsten Politiker am Hof von Jülich-Berg *

Johann Ghogreff, von 1528 bis 1554 Kanzler am Hof von Jülich-Berg *

Johann von Vlatten, ab 1554 Kanzler am Hof von Jülich-Berg, Probst in Aachen *

Walther von Luitzenrode, Schultheiß auf Haus Cliff

Franz von Waldeck, Bischof *

Wilken Steding, Landadeliger aus Südoldenburg, Oberbefehlshaber der bischöflichen Truppen *

Lorenz Horst, Hauptmann der klevischen Truppen *

Ein Königreich von kurzer Dauer

Подняться наверх