Читать книгу Sächsische Soldaten 1810 bis 1815 - Jürg Nagel - Страница 12

Die sächsische Kavallerie

Оглавление

Die sächsische Kavallerie bestand aus schweren und leichten Regimentern.

Die drei schweren Regimenter, das Regiment Garde du Corps, sowie zwei Kürassierregimenter, bildeten die Schlachtenkavallerie, die in massiertem Angriff, in der Attacke, schlachtentscheidend wirken sollte.

Die leichte Kavallerie bestand aus vier Chevaulegersregimentern, von vielen auch als Dragoner oder Regiment leichte Pferde bezeichnet, und einem Husarenregiment.

Ihre Aufgaben waren insbesondere Kundschaft und Aufklärung, Sicherungsaufgaben, Vorpostendienste, Sicherung von Transporten aller Art, plötzliche schnelle Überfälle, aber sie waren auch in der Lage, Attacken zu reiten und die schwere Kavallerie zu unterstützen, zum Beispiel als zweites Treffen, oder als Flankensicherung.

Alle diese Regimenter, außer dem Husarenregiment hatten die gleiche Gliederung und Mannschaftsstärke.

Gliederung eines sächsischen Kürassier- oder Chevaulegerregimentes:


Stab (18 Mann):

1 Oberst 1 Stabsfourier
1 Oberstlieutnant 1 Pauker oder Stabstrompeter
2 Majors 1 Hospitalchirurg
1 Adjutant 1 Büchsenmacher
1 Regimentsquartiermeister 4 Sattler
1 Auditeur 1 Rossarzt
1 Regimentschirurg 1 Profoss mit Knecht

Regimentsquartiermeister, Auditor, Regimentschirurg und Hospitalchirurg waren auch hier keine Offiziere, sondern den Offizieren gleichgestellte Beamte. Das Regiment bestand aus 8 Kompanien Jede Kompanie hatte folgende Dienstposten:

1 Rittmeister 1. oder 2. Klasse als Kompaniechef

1 Oberleutnant 1 Fourier
2 Leutnante 1 Trompeter
1 Wachtmeister 1 Schmied
1 Standartenjunker 81 (+1 Feldscher) bzw. 82
5 Korporale Mannschaften,

Jeweils 1 Chirurg (Feldscher) war für 2 Kompanien zuständig.

Je zwei Kompanien bildeten zusammen eine Eskadron oder Schwadron, so dass das Regiment 4 Eskadronen hatte, insgesamt 786 Mann mit 718 Pferden.

Gliederung des Husarenregimentes:


Es bestand aus 16 Kompanien, zusammengefasst in 8 Eskadronen mit insgesamt1048 Mann.

Der Regimentsstab hat die gleiche Zusammensetzung, wie bei den anderen Kavallerieregimentern, allerdings gab es aufgrund der Regimentsstärke anstatt 2 hier 3 Adjutanten, also 19 Mann Stab.

Damit ergibt sich eine Regimentsstärke von insgesamt 1067 Mann.

Sächsische Soldaten 1810 bis 1815

Подняться наверх