Читать книгу Sächsische Soldaten 1810 bis 1815 - Jürg Nagel - Страница 27

Gesamtstärke der sächsischen Armee

Оглавление

In der theoretischen Berechnung nicht berücksichtigt sind:

•Generalstab

•Inspektion aux Revues und Indendantur

•Depots der Regimenter

•Im Kriegsfall erforderliche Aufstockung des Trainbataillons

•Artillerieakademie

•Ingenieurakademie

•Zeughaus

•Garnison Königstein

•Halbinvalidenkorps

Infanterie 21680
Leib-Grenadier-Garde 1666 1666
Linieninfanterie 16584
Inf. Reg. König 2073
Inf. Reg. Niesemeuschel 2073
Inf. Reg. Anton 2073
Inf. Reg. Low 2073
Inf. Reg. Max 2073
Inf. Reg. Rechten 2073
Inf. Reg. Friedrich 2073
Inf. Reg. Clemens 2073
Leichte Infanterie 3430
1. Leichtes Inf. Reg. Lecoq 1652
2. Leichtes Inf. Reg. Sahr 1652
Jägerkorps 126
Kavallerie 6569
Garde du Corps 786
Leib. Kürr. Garde 786
Kür. Reg. Zastrow 786
Prinz Clemens 786
Polenz 786
Johann 786
Albrecht 786
Husaren 1067
Artillerie 2490
Artillerie zu Fuß 1850
Reitende Artillerie 244
Trainbataillon 330
Handwerkerkompanie
Technische Truppen 212
Ingenieurstab 26
Sappeure 129
Pontoniere 57
Theor. Gesamtstärke 30951
Sächsische Soldaten 1810 bis 1815

Подняться наверх