Читать книгу Sächsische Soldaten 1810 bis 1815 - Jürg Nagel - Страница 26

Nichtkombattanten

Оглавление

In allen sächsischen Regimentern gab es Personen, die keine Militärs, sondern Beamte waren. Es waren:

•Regimentsquartiermeister (für die Versorgung mit Bekleidung, Waffen und Munition, Verpflegung und Fourage verantwortlich)

•Regiments-, Bataillons- und Kompaniechirurgen

•Rossärzte sowie

•Auditeure (Militärjustizbeamte, die stand- und kriegsgerichtliche Aufgaben ausführten und den Kommandeur in juristischen Fragen berieten)

Diese Beamten trugen einen einreihigen hellblauen Rock mit gleichfarbigen Kragen und Aufschlägen und ohne Epauletten. Die Knopffarbe der Quartiermeister und Auditeure richtete sich nach der des Regimentes, dem sie angehörten. Bei den Chirurgen war sie immer silbern. Die Rangunterscheidung erfolgte durch gestickte Schleifen auf den Kragen, für Regimentsquartiermeister, Regimentschirurgen und Auditeure zwei Schleifen, für Bataillonschirurgen eine, Kompaniechirurgen hatten keine Stickerei.

Dazu wurden weiße Westen und Hosen sowie ein Hut mit Agraffe in Knopffarbe getragen.


Sauerweid: Regiments-Chirurgus und blessierter vom Regiment vac. Rechten

Sächsische Soldaten 1810 bis 1815

Подняться наверх