Читать книгу Antinatalismus - Karim Akerma - Страница 245

Wildgans (1881–1932)

Оглавление

In seiner „Panischen Elegie“ zeigt Wildgans feinfühlig auf, wie rasch und unversehens jeder, der sich als Sackgasse der natalen Verkettung wähnte, lustbionom doch wieder zu einem schuldbeladenen Anfang werden kann:

„[…] Wohl ein Jahrtausend ist's her, daß ich da unten verglomm!

Aus dem Dämmer der Kindheit — wie war es doch? — glitt mir die Seele

In den grelleren Tag, plötzlich war ich ein Mann.

Wurde selber zum Anfang, der ich ein Ende mir deuchte,

Kaum erst der Wiege entwöhnt, stand ich zu Wiegen gebeugt.

Und es gab der Verwirrungen viele, gab Ängste und Sorgen,

Und an dem Baume der Lust reifte als Ernte die Schuld.“ (Aus Wildgans‘ „Panische Elegie“, Gedichte, S. 146)

Antinatalismus

Подняться наверх