Читать книгу David Schrenker ist kein Selbstmörder! - Markus Mayer - Страница 7

Tagebucheintrag vom 15. Juli 2009

Оглавление

Brutale Ehrlichkeit war nie meine Stärke, das Lügen andererseits auch nicht. Ich versuche taktvoll zu sein und niemanden zu verletzen. Oft habe ich den Eindruck, dass Leute meine guten Absichten nicht erkennen und das, was ich sage, genauso auffassen, wie ich es sage: Positiv. Was denken alle denn? Wenn zum Beispiel jemand einen schrecklichen Haarschnitt hat, sage ich natürlich nicht „Deine Frisur ist scheiße!“, sondern ich warte darauf, bis er eine Mütze trägt und mache ein Kompliment von wegen: „Mützen stehen dir!“ Es muss doch eigentlich jeder gleich kapieren, dass ich einen gut gemeinten Tipp gebe und ihm gleichzeitig dabei helfe, sein Gesicht zu bewahren.

Also, das war jetzt nur so ein Beispiel, wirklich passiert ist mir das nicht. Eine andere Situation dieser Art erlebte ich neulich mit meinem Bruder. Ich wollte ihm einen gut gemeinten Tipp geben und hab zu ihm gesagt: „Pascal, du ziehst Dinge einfach durch, überlegst nicht lange. So entschlossen sind die Wenigsten.“

Klar klingt das erstmal richtig gut. Aber ist Entschlossenheit wirklich eine tolle Eigenschaft? Kommt drauf an, würde ich sagen. Durch die Blume wollte ich ihm klarmachen, dass er ein impulsiver Hitzkopf ist. Wenn er gestresst ist, fährt er in die Boxhalle und prügelt sich die Seele aus dem Leib. Den Sandsack stört es nicht und Pascals Gemüt kann sich wieder ein bisschen abkühlen. Doch kommt irgendwas dazwischen und schafft er es nicht rechtzeitig in die Boxhalle? Dann Gnade uns Gott!

In ihm schlummert immer das Potential auszuticken und zwar egal, wo er gerade ist. Und weil jede noch so kleine Unaufmerksamkeit eines Mitmenschen – eingebildete oder tatsächliche – einen emotionalen Flächenbrand auslösen kann, tut er sich mit menschlichen Beziehungen sehr schwer. Er ist wahrscheinlich der schlauste Kerl, den ich kenne, doch wenn man für ein Unternehmen arbeitet, muss man auch irgendwie mit Leuten klarkommen. Er tut das nicht und ich habe immer den Eindruck, dass er es auch nicht lernen will.

Diese Woche hat er seinen Vorgesetzten als „Wicht ohne Eier“ beschimpft, „der nicht einen Hauch von Ehre in seinem degenerierten Körper trägt und sich vom faschistischen Regime, das die Fäden über seinem hässlichen Marionettenkopf hält, in den Arsch ficken lässt“ und der „das Sperma, das noch in seinem Arschloch steckt, seinen Mitarbeitern auf den Kopf scheißt“.

Pascal erzählt sowas dann immer voller Stolz, aber es tut weh, wenn der eigene große Bruder sich selbst im Alter von 26 Jahren nicht im Griff hat. Als er 18 war und ich 16 hab ich noch zu ihm aufgeblickt, wenn er die „Obrigkeit“ mit den krassen Beleidigungen angegangen hat, aber inzwischen, fällt es mir immer schwerer, darüber zu lachen. Irgendwann muss man besonnener sein und solche kleinen Ungerechtigkeiten, die einem das Leben hinwirft, einfach schlucken.

Ich dachte eigentlich, es sei besser geworden. Inzwischen muss man, wenn man mit ihm aus dem Haus geht, nicht mehr davor Angst haben muss, dass ein Streit mit Fremden ausbricht, nur weil die ihn anscheinend frech angeguckt haben.

Wie die Male zuvor auch, als er seinen Job verloren hat, wird er nun wieder Gras an 16-jährige Skaterpunks verkaufen, als erster hochbegabter Straßenköter und zwar so lange, bis er wieder zur Vernunft kommt, sich brav mit neuem Passbild, frisiertem Lebenslauf und gefälschten Arbeitszeugnissen irgendwo bewirbt, sich einen Anzug und Krawatte kauft, beim Vorstellungsgespräch überzeugt, den Job bekommt und mit seiner ihm angeborenen Energie und Zielstrebigkeit medizintechnisches Equipment an Krankenhäuser oder Minivans an Familienväter oder Rechtsschutz-Versicherungen an alte Damen verkauft. Dann fühlt er sich irgendwann respektlos behandelt, weil sein pedantischer Chef dezent anmerkt, dass er öfters fünf Minuten zu lange Mittagspause macht, worauf eine Szene epischen Ausmaßes ausbricht. Er wurde natürlich nach der letzten Ansage dieser Art fristlos entlassen, ohne Arbeitszeugnis, Abfindung oder sonst was. Einfach so. Selbst seinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik konnte er nicht beenden, obwohl er in jeder Prüfung ohne Anstrengung eine 1,0 hatte. Der Grund dafür war eine "Unstimmigkeit", durch die er im siebten Semester exmatrikuliert wurde. Was es damit letztlich auf sich hatte, weiß wohl nur er und die Verantwortlichen an der Uni. Seine Version lautete: Ein Professor hatte ihn nach bei einem Vortrag bloßstellen wollen. Woraufhin Pascal aus dem Vorlesungssaal wetzte und wenig später mit einem zerbrochenen Besenstiel zurückkehrte. Damit verursachte er einen Sachschaden von einigen hundert Euro im Seminarraum, die er natürlich ersetzen musste. Viel schlimmer war jedoch der Ausschluss aus der Uni und die Versicherung des Dekans, dass er nie wieder auf einer anderen Universität des Landes einen Studienplatz bekommen werde… Zum Glück verletzte er niemanden, nicht mal den Professor, der ihn so gekränkt hatte. Dieser pisste sich in die Hosen, was Pascal voll süßer Genugtuung erzählte, während ich lachend bei ihm saß und im Stillen dachte, wenn ich jetzt nicht lächle, kastriert mich der Psychopath mit einem Schweizer Taschenmesser.

Kommentar von Pascal Schrenker

Soll ich mich jetzt dafür entschuldigen, dass ich im Gegensatz zu dir, nicht nur den Mund aufreiße und große Sprüche klopfe, sondern wenn es sein muss auch mal zur Tat schreite. Man muss sich wehren gegen Ungerechtigkeiten, sonst endet man wie du, der sich jeden Abend in eine lächerliche Uniform schmeißen, jedem Arschloch entgegen grinsen, alles in sich reinfressen und dann zu Hause die lange Fresse ziehen. Nein, ich lasse meine Wut raus, wie ein Mann, genau an der Stelle, wo sie reingekommen ist und gegen die Person gerichtet, die sie ausgelöst hat.

Ich lasse mich einfach nicht von vierzigjährigen männlichen Jungfrauen mit Wohlstandsbauch, Flaschenböden vor den Augen und keinem einzigen eigenen Gedanken im Kopf, vor die Füße pissen. Das einzige was dieser Typ mir voraus hat, ist die Position, die er nur gekriegt hat, weil im Moment kein anderer zur Verfügung stand und er halt einfach seit 10 Jahren da arbeitete. Und das tut er immer noch, weil er sich nicht traut, einmal im Leben etwas Neues zu beginnen.

David Schrenker ist kein Selbstmörder!

Подняться наверх