Читать книгу Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit - Mathias Blanz - Страница 27

Differenzierung von Hypothesenarten

Оглавление

Man kann Hypothesen u. a. nach folgenden Gesichtspunkten differenzieren: dem Genauigkeitsgrad (oder Präzisierungsgrad), in dem eine Hypothese formuliert ist (von der Forschungshypothese zur statistischen Hypothese), dem angenommenen Kausalitätsmodell der Hypothese (»Was ist Ursache, was ist Folge?«), der vermuteten Richtung des Zusammenhanges zwischen den Variablen (»Wird ein positiver oder ein negativer Zusammenhang vermutet?«) und dem angenommenen Verhältnis, in dem die Variablen nach der Hypothese zueinander stehen (»Wird ein Zusammenhang, ein Unterschied oder eine Veränderung in Bezug auf die Variablen postuliert?«). Diese Möglichkeiten werden im Folgenden näher erläutert.

Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit

Подняться наверх