Читать книгу Dinner auf Französisch - Melissa Clark - Страница 31

Herzhaftes Gruyère-Brot mit Schinken

Оглавление

ERGIBT 1 BROTLAIB


Herzhafte selbst gebackene Brote wie dieses heißen in Frankreich cakes salés. Die Franzosen servieren sie in dünne Scheiben geschnitten als Vorspeise, entweder pur oder im Crostini-Stil belegt mit noch mehr Käse oder Schinken. Die käsereichen cakes erinnern ein bisschen an die französischen Käsewindbeutel gougères, sind aber schneller gemacht und büßen selbst im Voraus zubereitet und bei Raumtemperatur serviert nichts an Köstlichkeit ein. Reste machen sich am nächsten Tag gut auf dem Frühstückstisch – am liebsten toaste ich mein Brot, bestreiche es mit Butter und lege Scheiben reifer Tomaten darauf. Für eine vegetarische Version lässt sich der Schinken durch ca. 100 g entsteinte und in Scheiben geschnittene Oliven ersetzen.

4 EL (60 g) ungesalzene Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt, plus extra für die Pfanne

325 g Weizenmehl (Type 405), plus extra für die Pfanne

1½ TL Backpulver

1 TL feines Meersalz

½ TL Natron

180 g grob gehackter Schinken

3 EL Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten, weiße und grüne Teile (optional)

1 EL gehackter frischer Thymian

240 g geriebener Gruyère oder kräftiger Cheddar

2 große Eier

240 ml Buttermilch

1. Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Brotbackform aus Metall (Kastenform 23 x 13 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen und beiseitestellen.

2. Mehl, Backpulver, Salz und Natron in einer großen Schüssel mischen. Schinken, Frühlingszwiebeln (falls verwendet), Thymian und 210 g Gruyère (den Rest für die Garnitur aufbewahren) unterrühren. Geschmolzene Butter, Eier und Buttermilch in einer separaten Schüssel verquirlen. Die feuchte Mischung zu der Mehlmischung geben und gründlich verrühren. Es entsteht ein dicker Teig.

3. Den Teig in die vorbereitete Brotbackform füllen, gleichmäßig verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Mit dem restlichen Käse (30 g) bestreuen. 45 bis 55 Minuten backen, bis die Oberfläche bei leichtem Druck zurückfedert und beim Anstechen mit einem Stäbchen nur ein paar feuchte Krümel daran haften.

4. Das Brot in der Form auf einen Gitterrost stellen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann das Brot aus der Form lösen und auf dem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.

Vorausplanen

BROT: Das Brot kann bis zu 3 Tage im Voraus gebacken und gut eingepackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen. Sie können es auch bis zu 2 Monate tiefkühlen. Nach dem Tiefkühlen lässt es sich am besten schneiden, getoastet warm servieren und nach Geschmack mit Butter bestreichen.

Dinner auf Französisch

Подняться наверх